Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hänsch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2011, 12:50   #1
schlucki

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 09.08.2011
Beiträge: 29
Standard

Alles klar, super. Dann schau ich mir das mal an. Sind die Verbindungsstecker normalerweise im Lieferumfang dabei ?

Muss ich das Grüne Kontrollkabel irgendwo anschließen ?

Das Zuleitungskabel der Blitzer geht direkt auf die BE ?
schlucki ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 13:39   #2
chspandl

Silber-Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.692
Standard

Du musst mal am alten Steuergerät schauen.

Wenn dort die Leuchtenausfallkontrolle verkabelt ist, kannst du das grüne Kabel dort anschließen. Ansonsten würde ich das weglassen.

Die werden dann genau so, wie die alten Frontblitzer angesteuert.

Du tauschst jetzt im Prinzip die alten nur gegen die neuen Frontblitzer aus, ohne etwas an der BE zu ändern.

Ich weiß gar nicht mehr ob die Gegenstecker bei meinen nanos damals dabei waren...

Mit Steckern ist das ganze halt einfacher, mal ein Modul auszutauschen falls es mal defekt ist.
chspandl ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 17:39   #3
schlucki

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 09.08.2011
Beiträge: 29
Standard

Ok, hab jetzt mal den Grill weggemacht, kann aber nirgens ein Steuergerät finden. Wenn die Kabel von den Picos auch nur 0,2 m lang sind, dann hab ich es irgendwie übersehen ?

Wie groß ist den ungefähr das alte Steuergerät ?

Bekomm ich bei Hänsch direkt die Befestigungshalter und auch die Gegenstecker ?
schlucki ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 18:02   #4
chspandl

Silber-Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.692
Standard

Nein nicht nur 0,2m . Die Kabel können gut lang sein. So lang, das das Steuergerät auch im Innenraum sitzen kann.

Das Steuergerät ist ein schwarzer oder silberner Kasten. ca.20x10cm.

Sieht in etwa so aus (links der schwarze Klotz):



oder , wenn es eine alte Ausführung ist so:



Die sind gerne gut versteckt.
Einfach den Kabeln von den Blitzern folgen. Dann stößt du irgendwann darauf.
Wenn die Kabel ins innere des Fahrzeugs gehn, kann das Steuergerät unter dem Sitz, hinter dem Handschuhfach ... versteckt verbaut sein.

Vorsicht! Die Kabel von den Blitzkörpern führen im Betrieb Hochspannung!

Geändert von chspandl (01.09.2011 um 18:05 Uhr).
chspandl ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 18:33   #5
Rundumleuchte

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Rundumleuchte
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 3.244
Standard

Welche Firma hat den RTW ausgebaut ?
Rundumleuchte ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 10:11   #6
form1

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 52
Standard

Zitat:
Zitat von chspandl Beitrag anzeigen

Vorsicht! Die Kabel von den Blitzkörpern führen im Betrieb Hochspannung!
Diesen Spruch musst du rot schreiben, die Leitungen führen auch noch nachdem sie ausgeschaltet wurden eine gewisse Zeit Spannung, die sehr schmerzhaft ist.
form1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 18:42   #7
schlucki

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 09.08.2011
Beiträge: 29
Standard

So, nun eben wieder den alten Scheiss hochholen :-)

Hat sich nun alles wegen Prüfung usw. verschoben.

Kann mir jemand sagen wo ich die Zwischenstecker ( Also zwischen Zuleitung der BE und den neuen Nanos ) bekomme ?

Passt der Stecker der der bisher auf das alte Steuergerät der Sputnikblitzer ging nun auch an den neuen Zwischenstecker der Nanos, oder muss ich den abschneiden und nen neuen passenden draufcrimpen ?
schlucki ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 18:59   #8
JRKLP11

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von JRKLP11
 
Name: Christopher
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Im kleinen aber gemütlichem Anröchte.
Beiträge: 809
Standard

Zitat:
Zitat von schlucki Beitrag anzeigen
So, nun eben wieder den alten Scheiss hochholen :-)

Hat sich nun alles wegen Prüfung usw. verschoben.

Kann mir jemand sagen wo ich die Zwischenstecker ( Also zwischen Zuleitung der BE und den neuen Nanos ) bekomme ?

Passt der Stecker der der bisher auf das alte Steuergerät der Sputnikblitzer ging nun auch an den neuen Zwischenstecker der Nanos, oder muss ich den abschneiden und nen neuen passenden draufcrimpen ?
1. Was für eine BE?
2. Der Stecker der an der BE war kann da bleiben. Du bräuchtest nur die Plus und minus Leitung die zum Alten Steuergerät gehen Verlängern und zu den Nano legen. Mehr nicht.
JRKLP11 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.