![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
|
![]()
Also: bei mir geht eine Leitung von 1-2 der K-XPS-Blitzerlektronik (Kennleuchtenkontrollausgang) zu 4/5 der WA-23 (Kennleuchtenkontrolle) und von der Klemme weiter zum BT-110 (Kontrollleuchte KL rechts).
Die zweite geht von 1-6 der X-PS-Blitzerlektronik (zweiter Kennleuchtenkontrollausgang) zu 1/6 der WA-23 (Kennleuchtenkontrolle) und von der Klemme weiter zum BT-110 (Kontrollleuchte KL rechts). Am besten mal schauen, wohin die Leitungen der K-XPS ei Dir gehen, bei der TOP-1 müsste das ja analog gehen. Sprich: die Blaulichtkontrolle der Blitzer-Versorgungselektronik gibt Spannung auf die eigentlichen Kontrollausgänge der WA-23 und gleichzeitig weiter an die Bedieneinheit (letzteres fällt wg. digitaler Ansteuerung bei Dir ja weg). |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Silber-Mitglied Name: Stefan
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Im schönen Allgäu
Beiträge: 1.045
|
![]()
Hast du ne Steckerbelegung bzw. wo bei dem Stecker 1 - 10 ist?
|
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Silber-Mitglied Name: Stefan
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Im schönen Allgäu
Beiträge: 1.045
|
![]()
Bei mir sind da nur auf einer Seite drei Striche. Sieht so aus -> | || |||
|
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Silber-Mitglied Name: Stefan
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Im schönen Allgäu
Beiträge: 1.045
|
![]()
Reicht das?
|
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
![]()
Was sind das für abgezwickte Leitungen im Kabelbaum?
![]() |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |