Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2011, 14:48   #1
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.312
Standard

Zitat:
Zitat von rettman Beitrag anzeigen
Naja...ganz normaler Flüssigkleber...hat jemand mal nen dafür gedachten Plastikkleber verwendet? könnt mir vorstellen, dass er langfristiger hält...
Revell Bastel-Kleber oder sowas, den man für Modellbau verwendet?
Hat den hier schonmal jemand benutzt?
Die Linsen sind direkt auf die schwarz lackierte Platine aufgeklebt. Daher muss es nicht unbedingt Plastikkleber sein. Normales Uhu hält wunderbar. Ehrlich!




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 14:54   #2
rettman

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 06.10.2011
Beiträge: 20
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Die Linsen sind direkt auf die schwarz lackierte Platine aufgeklebt. Daher muss es nicht unbedingt Plastikkleber sein. Normales Uhu hält wunderbar. Ehrlich!
Okay...aber das Ding ist bei mir bereits montiert...heißt also, ich muss es im vertikalen Zustand ankleben, da sollte der Kleber halt schnell fest sein und langfristig halten, weil der Balken auf nem RTW ist....Sekundenkleber-Gel ist nicht besser geeignet?
rettman ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 14:57   #3
mär

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von mär
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Hochdorf
Beiträge: 1.936
Standard

Zitat:
Zitat von rettman Beitrag anzeigen
Okay...aber das Ding ist bei mir bereits montiert...heißt also, ich muss es im vertikalen Zustand ankleben, da sollte der Kleber halt schnell fest sein und langfristig halten, weil der Balken auf nem RTW ist....Sekundenkleber-Gel ist nicht besser geeignet?
Lies wie man UHU verwendet... Auftragen antrocken lassen und dann zusammendrücken. Sekundenkleber hat bei mir manchmal den Nachteil gehabt dass durchsichtiger Kunststoff eingetrübt ist an den Kleberändern
mär ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 15:05   #4
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.312
Standard

Zitat:
Zitat von mär Beitrag anzeigen
Sekundenkleber hat bei mir manchmal den Nachteil gehabt dass durchsichtiger Kunststoff eingetrübt ist an den Kleberändern
Richtig! Auf keinen Fall Sekundenkleber benutzen!!!




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 15:28   #5
rettman

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 06.10.2011
Beiträge: 20
Standard

Schon überzeugt
rettman ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.