![]() |
|
|
|
|
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 22.08.2009
Beiträge: 215
|
|
|
Die Welt liegt uns zu Füßen, denn wir stehen drauf.
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Silber-Mitglied Name: Hendrik
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Zwischen Hänsch und TD
Beiträge: 1.229
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 22.08.2009
Beiträge: 215
|
|
|
Die Welt liegt uns zu Füßen, denn wir stehen drauf.
|
|
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Silber-Mitglied Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.842
|
Weil es gerade so schön zum Thema passt. Hier mal ein Bild des Schaltplans, wie er auf meinem wirklich noch sehr gut erhaltenen Tonfolgeschalter aufgedruckt ist.
Wie man sieht, zeigt er neben dem Hella- auch das VW-Logo. Als Kennleuchte ist die KL 6/7/8 genannt. Ist der genannte "Alarmschalter 61/26" der Knebelschalter mit der ALARM-Aufschrift? Weiß jemand, wie der originalgetreue "Schubschalter 61/11" aussieht? Sehe ich das richtig: das Horn wird über diesen Schubschalter ausgelöst und die Klangfolgeverriegelung wird durch die zusätzliche Schaltung des Horns über den Alarmschalter erreicht? |
|
|
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |