Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hella
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2011, 22:21   #1
Ronnie

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 22.08.2009
Beiträge: 215
Standard

Zitat:
Zitat von kapo Beitrag anzeigen
Daran hat sich bis heute nichts geändert.



Merci vielmals, Dieter.
Unser MTF hat aber AZD und Haensch DBS 3000.




Die Welt liegt uns zu Füßen, denn wir stehen drauf.
Ronnie ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2011, 22:27   #2
Yannic-Paderborn

Gold-Mitglied
 
Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.244
Standard

Zitat:
Zitat von Ronnie Beitrag anzeigen
Unser MTF hat aber AZD und Haensch DBS 3000.
Stammt der Ausbau denn von VW oder einem externen Ausbauer?
Yannic-Paderborn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2011, 22:28   #3
Ronnie

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 22.08.2009
Beiträge: 215
Standard

Zitat:
Zitat von Yannic-Paderborn Beitrag anzeigen
Stammt der Ausbau denn von VW oder einem externen Ausbauer?
Ich bin mir 99,99999999 % sicher, dass es von VW direkt ist, aber ich werde nochmal nachfragen.




Die Welt liegt uns zu Füßen, denn wir stehen drauf.
Ronnie ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2011, 16:35   #4
der_hendrik

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von der_hendrik
 
Name: Hendrik
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Zwischen Hänsch und TD
Beiträge: 1.229
Standard

Danke Dieter und Kapo!
Jetzt gilt es nur noch einen ADZ in Feuerwehr-Ausführung zu finden.

Der ADZ wurde ja nicht nur von Hella und Bosch angeboten bzw. verwendet, sondern auch von Becker, Hänsch und Pintsch-Bamag.




der_hendrik ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 15:40   #5
Ronnie

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 22.08.2009
Beiträge: 215
Standard

Zitat:
Zitat von Yannic-Paderborn Beitrag anzeigen
Stammt der Ausbau denn von VW oder einem externen Ausbauer?
Okay habe mich erkundigt. Ausbau kam aus Zoll Werkstatt Hannover.




Die Welt liegt uns zu Füßen, denn wir stehen drauf.
Ronnie ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 15:44   #6
absar

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.842
Standard

Weil es gerade so schön zum Thema passt. Hier mal ein Bild des Schaltplans, wie er auf meinem wirklich noch sehr gut erhaltenen Tonfolgeschalter aufgedruckt ist.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1070024 (Groß).JPG
Hits:	968
Größe:	114,5 KB
ID:	13257

Wie man sieht, zeigt er neben dem Hella- auch das VW-Logo. Als Kennleuchte ist die KL 6/7/8 genannt.

Ist der genannte "Alarmschalter 61/26" der Knebelschalter mit der ALARM-Aufschrift?

Weiß jemand, wie der originalgetreue "Schubschalter 61/11" aussieht?

Sehe ich das richtig: das Horn wird über diesen Schubschalter ausgelöst und die Klangfolgeverriegelung wird durch die zusätzliche Schaltung des Horns über den Alarmschalter erreicht?




Meine Sammlung freut sich über Deinen Besuch!
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.