Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2012, 22:15   #1
Flo-HH

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Flo-HH
 
Name: Florian
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Hamburg (Ost)
Beiträge: 2.571
Standard

Zitat:
Zitat von phmz Beitrag anzeigen
Das ist normal, war bei meiner RTK 5 der DB auch so.Da ist so eine Kabelschelle in den Haubenhalter geclipst.Da hängt der Kabelbaum dann fest dran.Man hätte den aber auch im Bereich der Gitterblende positionieren können so das das nicht ganz so auffällt.
Ich denke eher das man die Kabel so vor Korrosion schützen möchte. In den Hauben ist es ja trockener als hinter den Blenden, wo Schmutz und Wasser freien lauf haben.




Ordnung ist das halbe Leben. Ich lebe in der anderen Hälfte!
Meine Sammlung
Flo-HH ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2012, 15:18   #2
rescuechicken

Gold-Mitglied
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von Flo-HH Beitrag anzeigen
Ich denke eher das man die Kabel so vor Korrosion schützen möchte. In den Hauben ist es ja trockener als hinter den Blenden, wo Schmutz und Wasser freien lauf haben.

Ich habe bei unseren RTK-5 auf den Fahrzeugen geschaut, sind Blitzversionen, aber das Teil hat keine unserer Anlagen. Alles 1400er Anlagen.
Meine 1100er in der Sammlung hat es auch nicht.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2012, 16:27   #3
phmz

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von phmz
 
Name: Jonas
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 4.181
Standard

Das schau mal in meiner Sammlung.Die RTK 5 hat das genau so wie der Bupol T5.Scheinbar verschieden.




Meine Sammlung
Suum Cuique
phmz ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2012, 17:31   #4
Flo-HH

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Flo-HH
 
Name: Florian
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Hamburg (Ost)
Beiträge: 2.571
Standard

Zitat:
Zitat von phmz Beitrag anzeigen
Das schau mal in meiner Sammlung.Die RTK 5 hat das genau so wie der Bupol T5.Scheinbar verschieden.
Hat deine den EAZD? Ich vermute grade das man so einfach nur die 3 Kabel für Horn, Blaulicht und Masse im Balken hat und nicht die ganze Steuereinheit.




Ordnung ist das halbe Leben. Ich lebe in der anderen Hälfte!
Meine Sammlung
Flo-HH ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2012, 18:40   #5
phmz

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von phmz
 
Name: Jonas
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 4.181
Standard

Die wurde über einen ADZS gesteuert.




Meine Sammlung
Suum Cuique
phmz ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 16:07   #6
Doku112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

Bei unserer RTK6 (!!!) (1400er) ist das ebenso.

Sind irgendwelche Kabel. Die gehen vom "Gitterblendenbereich" in den "Haubenbereich", sind da verlegt wie schnell-mal-reingeworfen und gehen wieder zurück in den "Gitterblendenbereich".

Wofür? Keine Ahnung...
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.