![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.635
|
![]()
Die KL-ER Module einer RTK 6 laufen asynchron (jeder Dreher für sich - ohne Bezug zum anderen).
Die Standardeinstellung der KL-LR2 Module der RTK 6 LED ist synchron eingestellt (beide blitzen gleichzeitig - verbunden mit der Sync.-Leitung). Im alternierenden Betrieb blitzen die linke und rechte Seite abwechselnd (über die Sync.-Leitung verbunden). Bei LED-Modulen sind Einzel- und Doppelblitz jeweils synchron und alternierend in Deutschland erlaubt. |
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) ![]() ![]() Geändert von Jango112 (26.03.2012 um 18:24 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 08.12.2009
Beiträge: 101
|
![]()
also ich meine asynchron.
---------- Zitat:
wo finde ich das Handbuch? Unter Anschlusspläne > Hella > RTK7 finde ich das entsprechende Handbuch nicht.... ![]() | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Christopher
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Im kleinen aber gemütlichem Anröchte.
Beiträge: 809
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Basti
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
|
![]()
Es gibt ja auch noch die Drehspiegelsimulation.
Aber denke nur bei den neuen Modulen. http://www.youtube.com/watch?v=6Z_4qMJ8J7E |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() gesperrter Benutzer! Name: Uwe
Registriert seit: 19.09.2009
Ort: Mainaschaff, Bahnhofstraße 42
Beiträge: 1.526
|
![]()
Mir ist gestern Abend bei einem unserer Streifenwagen aufgefallen, das sobald der Wagen gestartet wird die Matrix kurz "aufglimmt"
Konnte das auch schon jmd beobachten ? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |