![]() |
|
|
|
|
#1 | ||
![]() Silber-Mitglied Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
|
Zitat:
![]() Die Matrix ist immernoch für die Sammlung, trotzdem mache ich mir Gedanken darüber, was aufs Regal kommt und was nicht... Nicht dass ich die Matrix so programmieren lasse und dann gefällt es mir nicht. Daher im Voraus eine Überlegung... Aber was so manche gleich wieder mehr wissen... ![]() Aber mal davon abgesehen: Zitat:
Aber ich möchte jetzt diesbezüglich keine neue Diskusion hervorrufen!
| ||
|
|
|
|
|
#2 | ||
![]() Gold-Mitglied Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
|
Zitat:
Nun ja, in Kenntnis einer solchen Aussage kommen einem schon gewisse Gedanken... ![]() Zitat:
![]() Selbstverständlich sind den normalen Verkehrsteilnehmen die Beschriftungen der Einsatzfahrzeuge ebenso egal wie die Hersteller der an denen verbauten Sondersignalanlagen. Wenn es hinter ihnen blinkt und trötet, haben die in dem Moment ganz andere Sorgen, als irgendwelche Matrixanzeigen zu suchen und zu entziffern. Meine Kritik richtet auch sich nicht gegen die Notarzt-Transparente, für die ich schon eine gewisse Berechtigung sehe. Helfen sie doch dem Feuerwehrmann (SB) vor Ort zu erkennen, dass jetzt nicht sein Chef anrollt, sondern "nur" der Notarzt. Oder umgekehrt. Auch andere Hinweistexte mögen durchaus zweckdienlich erscheinen. Mir erschließt sich nur nicht der sittliche Nährwert eines vollkommen sinnfreien "FEUERWEHR"-Transparentes, weder auf einem Feuerwehrfahrzeug, noch in einem Regal.
| ||
|
"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
|
|||
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Janosch
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Köln
Beiträge: 133
|
Hallo Zusammen
![]() Ich habe mir eben die Sache mit den EPROMs durchgelsen, nun frage ich mich (rein aus dem Interesse herraus) ist es nicht möglich ein normales EPROM gegen ein E-EPROM zu tauschen? So wäre es ja vielleicht möglich 'einfachere' Umprogrammierungen durchzuführen oder irre ich mich da?? ![]() LG Janosch (ps:ich bitte um Nachsicht ich bin bei weitem nicht so kompetent wie ihr! )
|
|
Deine Meinung ist deine!
Meine... die gehört mir
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
Parallele EEPROM's sind so gut wie ausgestorben und wären ebenfalls extrem teuer.. (~15EUR und mehr). Ob diese zudem pinkompatibel sind, sei hier noch nicht näher betrachtet.
Von daher ist die einzig sinnvolle Möglichkeit ein Flash-EPROM zu verwenden. (Es ist aber immer noch ein Programmiergerät zum bespielen nötig..) |
|
Never change a running system - never run a changed system!
|
|
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Silber-Mitglied Name: Andi
Registriert seit: 18.04.2010
Ort: Stadt mit K
Beiträge: 1.145
|
Entschuldigt den Einschub, aber ich bin neugierig ob mir das jemand erklären kann
.Das hier ist bei meiner RTK6 nachdem ich die Ländercodierung von Schweiz auf Deutschland umgestellt habe: Es befinden sich 2 neue Texte in der Bedieneinheit, können von der Matrix jedoch nicht angezeigt werden. Welchen Sinn haben diese? Die Bilder zeigen die Texte, als würde man nach rechts blättern. Normal sollte nach den Pfeilen doch direkt Stop Polizei folgen, oder? ![]() ![]() ![]() ![]() Das ist die Einstellung: ![]() Und hier gleich noch das Video dazu. Die Matrix zeigt beim betätigen von "Text 1" und "Text 2" nur eine kurze Aktion, die LEDs leuchten von der linken Seite auf bis hin zur rechten Seite, wie eine Laufreklame. "> |
|
|
|
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 1.255
|
Die Frage hatte ich auch einmal:
http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=6388 ![]() Sind also für das elektromechanische Stauschild zuständig. |
|
Sent from me at home sitting on my couch.
|
|
|
|
|
|
|
#7 |
![]() Silber-Mitglied Name: Andi
Registriert seit: 18.04.2010
Ort: Stadt mit K
Beiträge: 1.145
|
Lieg das daran, weil ich die Matrix auf der Position in Fahrtrichtung habe? Somit ist eine Warnung nach hinten nicht mehr möglich, und daher als Ersatz das elektromeschanische Stauschild
.Vorher hatte ich die Matrix nach hinten positioniert und da kammen diese Texte nicht vor. Oder lag das nur an der Schweizer Einstellung? ( ich glaube die habe ich während dem Umbau umprogrammiert) Die nächste Frage für mich ist wo das Stauschild an der ZSE angeschlossen wird/ bzw warum die Matrix trotzdem den kurzen Lichtimpuls gibt? |
|
Geändert von 0527000 (04.04.2012 um 22:26 Uhr). |
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |