![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
|
![]()
Magst Du einmal Bilder von aussen und innen von Deinem Mercedes zeigen?
Ich denke, es handelt sich um einen W 123 ? In Baden-Wü. sah ich vor vielen Jahren an einer Tankstelle einen EX-Polizei W123. Er hatte die typischen Gitter links und rechts im Spoiler und dahinter jeweils 2 Starktonhörner. Mit Kunststoffabdeckungen waren diese Richtung Radkasten gegen Dreck geschützt. Es gab ja die Zivilvariante mit Loch im Dach und Clip darin. Bei Bedarf konnte man das Aufsteckrohr schnell montieren. Oder die Version für eine Magnetrundumleuchte. Wo ist/war bei Dir die 12V-Steckdose für den Betrieb dieser verbaut ? |
Wer hat`s erfunden ?
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 11.08.2012
Beiträge: 8
|
![]()
Ich hatte doch geschrieben:
Es handelt sich um ein Zivilfahrzeug, welches definitiv nur mit Hörnern ausgerüstet worden ist. In den spärlichen Unterlagen habe ich folgenden Hinweis gefunden [...]: "Starktonanlage ohne Blaulicht, die Klemmen 84-84a-84b am Grundgerät müssen überbrückt werden". Da war nie eine Leuchte dran! Nicht fest und nicht abnehmbar und auch nicht sonstwie - daher habe ich ja das Problem, daß ich eine Verschaltung OHNE Leuchten suche! |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.179
|
![]() Zitat:
Denn ein offizielles BOS Fahrzeug nur mit Akustischem Sondersignal kann ich mir schlecht vorstellen. | |
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 | ||
![]() Silber-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Tübingen / Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 1.017
|
![]() Zitat:
Zitat:
Er schreibt doch Zivilfahrzeug. Vielleicht ist es eine frühe G.A.S. Varainte ![]() | ||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Markus
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 254
|
![]()
1. Hat ein Fahrzeug nur mit Signal und ohne "Licht" überhaupt eine Zulassung?
2. Ohne Leuchte kann ja das Auto hinter mir oder das auto 5 autos hinter mir mit Signal kommen, woher sollte ich das wissen? Da würde ich keinen Platz machen... Ein BOS Fahrzeug muss auch als solches Kenntlich sein. Ohne RKL kann ich mir nicht vorstellen - schau mal nach, ob es vielleicht eine Buchse gibt. Wir haben in der Fw einen alten 5-er BMW als KdoW, ehemaliges Zivilfahrzeug (der Kreisbrandinspektion). Dieser hat z.b. eine Buchse für einen Stecker (ca. halb so lang wie ein Zigi-Anzünder-Stecker und etwas dünner) an der B-Säule unter dem Gurt montiert. So gut wie nicht sichtbar, wenn man es nicht weiß. Habe es auch erst gefunden, als ich mal über die Verkleigung gefahren bin mit der Hand und dort eine "Ausbeulung" festgestellt habe. Das Blaulicht hatte dann nur ein ca. 30-40 cm langes Kabel aufs Dach (die Leuchte steht auch noch bei uns in der Fw). Das ganze war urspünglich auch über ein Bosch Relais geschalten. Wie das aber angeschlossen wurde, weiß ich nicht. Wir haben da eine RTK 4 jetzt drauf und das ehemailge Bosch Steuergerät ist demontiert. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |