Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2012, 11:13   #1
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.296
Standard

Kann es sein, dass der ASW nur bei eingeschaltetem Fahrzeuglicht funktionieren soll?




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2012, 12:04   #2
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Kann es sein, dass der ASW nur bei eingeschaltetem Fahrzeuglicht funktionieren soll?
So habe ich es aus der E-mail verstanden.

"Der Anschluss Kl. 58 ist bei der Anschlussleitung Gateway oder NF Box in der Farbe GRAU.
Bei Analoganschluss ist diese Leitung blau / grün Stecker 12 Pin 9 an der Trennwand und endet im 18 pol. VDA Stecker".


Ich habe das aber alles probiert, da tut sich nichts.Entweder stimmt mit der Klemme 58 etwas nicht (bei mir einfach 2.Plusleitung) oder ich hatte am VDA- Stecker keinen richtigen Kontakt oder ich habe nicht den richtigen LK gefunden.
Das kann man aber auch alles programmieren mit dem Tool.
Vielleicht geht es bei unseren Anlagen gar nicht über die LKs.

Geändert von rescuechicken (18.08.2012 um 12:14 Uhr).
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2012, 12:26   #3
Flo-HH

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Flo-HH
 
Name: Florian
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Hamburg (Ost)
Beiträge: 2.570
Standard

Ich frage mich grade wieso eure Kabel beschriftet sind bzw. wo sie beschriftet sind Bei meiner sind alle Kabel im Balken braun/schwarz mehr nicht... Also entweder isses mir noch nicht aufgefallen oder ich bin Blind...




Ordnung ist das halbe Leben. Ich lebe in der anderen Hälfte!
Meine Sammlung
Flo-HH ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2012, 23:00   #4
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von Flo-HH Beitrag anzeigen
Ich frage mich grade wieso eure Kabel beschriftet sind bzw. wo sie beschriftet sind Bei meiner sind alle Kabel im Balken braun/schwarz mehr nicht... Also entweder isses mir noch nicht aufgefallen oder ich bin Blind...

Wir reden vom Original Kabelbaum außerhalb der Anlage.
In der Anlage ist auch bei mir alles braun oder schwarz.
Aber der 65- adrige Original Kabelbaum (Analog / CAN) hat farbige Kabel und auf allen Steckern steht aufgedruckt die Verwendung (z.B. LSP1+ / LSP1- oder Video vorn / Video hinten oder Out 1 / Out 2 usw.)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P8100023.JPG
Hits:	461
Größe:	450,5 KB
ID:	14897  
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2012, 23:51   #5
Flo-HH

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Flo-HH
 
Name: Florian
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Hamburg (Ost)
Beiträge: 2.570
Standard

Zitat:
Zitat von rescuechicken Beitrag anzeigen
Wir reden vom Original Kabelbaum außerhalb der Anlage.
In der Anlage ist auch bei mir alles braun oder schwarz.
Aber der 65- adrige Original Kabelbaum (Analog / CAN) hat farbige Kabel und auf allen Steckern steht aufgedruckt die Verwendung (z.B. LSP1+ / LSP1- oder Video vorn / Video hinten oder Out 1 / Out 2 usw.)
AAAAAAhhhhhh Dann brauch ich mich ja nicht wundern




Ordnung ist das halbe Leben. Ich lebe in der anderen Hälfte!
Meine Sammlung
Flo-HH ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 23:12   #6
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.256
Standard

Zitat:
Zitat von rescuechicken Beitrag anzeigen
Aber der 65- adrige Original Kabelbaum[...]
Deutsche Ingenieurskunst!




Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 23:36   #7
Typ44

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Typ44
 
Name: Markus
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 141
Standard

Zitat:
Zitat von kitesurfer1404 Beitrag anzeigen
Deutsche Ingenieurskunst!
Du, das habe ich mir auch gerade gedacht...
Typ44 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2012, 00:07   #8
firefly

Gold-Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
Standard

Also mal ehrlich, wofür 65 Adern?

Selbst meine Arjent mit Traffic Advisor hat nur halb so viele.
Und Matrizen und LSP brauchen ja keine 20 Adern, oder?




"a wise man speaks because he has something to say, a fool speaks because he has to say something"
firefly ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.