![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 20.09.2004
Beiträge: 359
|
![]()
Das Fahrzeug kommt die Tage als nackter 9Sitzer Serie (gebraucht) und soll dann zum MTF ausgebaut werden. An sich nix Wildes...
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Robin
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Main-Taunus-Kreis, HE
Beiträge: 1.515
|
![]() Zitat:
Wäre von Vorteil... | |
It works!
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 20.09.2004
Beiträge: 359
|
![]() Zitat:
Mache mir halt nur Gedanken, obs technisch ohne großes Gebastel möglich ist. Erfahrungen sind aus VW LT (Bj 95) und Nissan Primastar vorhanden. | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]()
Crafter baugleich mit Sprinter, Batterie sitzt vor dem Fahrersitz, Sicherungen unter dem Fahrersitz. Sollte keine Leitung liegen für Fremdanschluss, einfach von der Batterie ein zusätzliches Pluskabel unter den Sitz ziehen.
An dieses Kabel einen sicherungsblock und da könnt ihr Wild alles anschliessen. |
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Nähe Gifhorn
Beiträge: 397
|
![]()
Am Sicherungskasten müsstet ihr Klemme 30 finden ggf auch Klemme 15.
Can-bus vom Fahrzeug hat ja mit der Steuerung vom balken nix groß zutun. Die Hupensteuerung müsstet ihr nen Signal Abgreifen von der Hupe das könnte ggf nen Fehler setzen der aber nur als 0-8-15 fehler im Ergebnisspeicher kommt und man nur Beim Auslesen sieht. *Falls ihr das Lenkrad runternehmen solltet Achtet darauf das jemand nen Airbag-schein hat (gibt denke ich mal in jeder FW nen KFZ-ler der helfen kann) Ne Zusatzbatterie wäre auch sehr gut für sonen Bock , ggf könnte man das sogar mit nem Ladegerät Schalten das die Ladung der 2 Batterien überwacht und im Betrieb Als Trennrelais, bzw Spannungswächter arbeitet. (Nach 6jahren kann die Orginale Batterie auch schon Breit sein) Das Funkgerät Anklemmen ist ja als würde man nen Radio Anklemmen, Also auch nix großes. Und Frontblitzer sind ja auch nur über 30 oder 15 ggf übern Balken Geschaltet |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
|
![]()
Bei CAN Bus Fahrzeugen sollte man tunlichst nicht "blind" Klemme 30/31/15 am Sicherungskasten abgreifen. Wenn die Zuleitungen von einem CAN Bus Steuergerät kommen, erkennt der Bus den Verbraucher als Fehlerstrom und schläft nicht ein, bzw. wacht ständig auf. Zudem ist die Leistung einer RTK6 u.U. Zu hoch!
Der Weg von Marcel mit einer eigenen, abgesicherten, Zuleitung ist da schon der bessere Weg! |
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |