Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Wandel & Goltermann / Pintsch Bamag
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2012, 19:18   #1
Alabama

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Alabama
 
Name: Florian
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Tirschenreuth
Beiträge: 1.507
Standard

Mit Testsignal und ohne, läuft beides nur ganz komisch.




Alabama ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 19:25   #2
irma14-86

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von irma14-86
 
Registriert seit: 17.10.2010
Ort: Kreis Recklinghausen
Beiträge: 680
Standard

Eine Anlage zum Kopfzerbrechen


Wenn alle Klangfolgen so abgestrahlt werden denke ich mal die LSP sind hin, wenn jetzt die Durchsage ohne Krachen abläuft wird es wohl am Verstärker liegen.

oder du nimmst mal abwechselnd einen Lautsprecher ab

Dann könntest du das Problem etwas eingrenzen.
irma14-86 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 20:20   #3
Alabama

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Alabama
 
Name: Florian
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Tirschenreuth
Beiträge: 1.507
Standard

Wirklich.

Da lob ich mir die FedSig-Anlagen.

Anklemmen und läuft.




Alabama ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 20:37   #4
irma14-86

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von irma14-86
 
Registriert seit: 17.10.2010
Ort: Kreis Recklinghausen
Beiträge: 680
Standard

Ja richtig ohne Probleme und ein sehr robuster LSP.

----------

Zitat:
Zitat von Alabama Beitrag anzeigen
Sollte es an der Verriegelung liegen leg +12V mit auf die Kontrollleuchte der K-SM.
Damit umgehst du die Sache mit dem Halogen-Scheinwerfer.

Welche LSP nutzt du?

Gruß
Mit welcher Sicherung sollte ich denn die Plusleitung zur Signalerkennung absichern?
irma14-86 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 00:39   #5
irma14-86

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von irma14-86
 
Registriert seit: 17.10.2010
Ort: Kreis Recklinghausen
Beiträge: 680
Standard

So, ich geb auf

Jetzt funktioniert das Horn auch die S/L Umschaltung klappt wunderbar.
Die Kontrolleuchte im AZDS funktioniert aber nur wenn das Horn zugeschaltet
wird!

Ist das normal bei PB?

Ursache war übrigens eine gelockerte Klemme (15) auf +
irma14-86 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 08:14   #6
cafe-blaulicht

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von cafe-blaulicht
 
Name: Heiko
Registriert seit: 26.01.2004
Ort: zwischen Bad Segeberg & Lübeck
Beiträge: 1.075
Standard

Moin.

Der Verstärker benötigt ebenfalls einen ordentlichen Masse Anschluss! Bei manchen
K-sm20 funktioniert nur die Pluseintastung. Warum weiß ich nicht, habe aber 4 Verstärker hier, wo das Horn nur so funktioniert.

Ansonsten mal alle Kabelschuhe kontrollieren, ob richtig Kontakt da ist. Spreche da aus Erfahrung ;-).

Gruß
Heiko




Ich hab ja keine Ahnung vom SoSi Wesen.
http://cafe-blaulicht.chapso.de
cafe-blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 20:25   #7
irma14-86

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von irma14-86
 
Registriert seit: 17.10.2010
Ort: Kreis Recklinghausen
Beiträge: 680
Standard

Also ich habe mir jetzt mal alle Klemmen angesehen, am ADZS sind alle ordentlich belegt außer der für den Hupenring.

72 / 72 habe ich getauscht bringt keine Veränderung.

Am Sicherungshalter sind ebenfalls alle Kontakte belegt

Ich dachte erst die Glühlampe wäre defekt aber in beiden Schaltstellungen KL und KL/Hornbereitschaft bleibt das Licht aus.

ziehe ich den Schalter geht die Lampe an. Das habe ich noch nie gehabt, bin eigentlich ein Freund dieser Robusten Schalter.
irma14-86 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.