![]() |
|
|
|
|
#1 | |
![]() Bronze-Mitglied Name: Christopher
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Im kleinen aber gemütlichem Anröchte.
Beiträge: 809
|
Zitat:
Vom Lichtbild sind die KL.-LM von der Seite besser zu sehen meiner Meinung nach da sie in einem Halbkreis angeordnet sind. Die KL.-LR2 sind da meiner Meinung nach ein wenig im Nachteil. Das Lichtbild der KL.-LM Module ist halt ein wenig naja wellenförmig. Die Warnwirkung ist wie ich finde ziemlich gleich. | |
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Silber-Mitglied Name: Johannes
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Bad Krozingen
Beiträge: 1.219
|
Bei uns fährt ein GLK mit RTK7 rum. Passt optisch sehr gut zusammen.
http://www.feuerwehr-emmendingen.de/...euge/flo-em-10 Auch die Beklebung find ich sehr schön gemacht. Ausstatten (ohne Gewehr): KL-MR Doppelblitz Alley-Lights seitlich LSP im Balken Verkehrsleitsystem Gruss JOHANNES |
|
Schau mal vorbei:
Meine Sammlung Viele Klangcodierungen als Hörprobe.Suche weitere MP3-Dateien von noch nicht eingefügten Sondersignalen. Bitte via PN melden. DANKE |
|
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
|
Die KL-LM Module gleichen 2 bauartbedingte Nachteile aus.
Zum einen die etwas schlechtere Wahrnehmbarkeit von der Seite und zum anderen den flacheren horizontalen Abstrahlwinkel der KL-LR Module. Leider konnte ich beide Module noch nicht im direkten Vergleich sehen, ich würde aber eher den KL-LM Modulen den Vorzug geben. |
|
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
|
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |