![]() |
|
![]() |
#1 | |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Hochdorf
Beiträge: 1.936
|
![]() Zitat:
Das ist so Sinnvoll wie die Nachabsenkung an das Abblendlicht zu koppeln. Ich finde das irgendwie eine Spielerei mit diesem Drehlichteffekt nur bei Nacht. Hat das einen sinnvollen Hintergrund? | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Forum-Mitglied Name: Robert
Registriert seit: 21.02.2012
Ort: Duisburg
Beiträge: 86
|
![]() Zitat:
![]() | |
Ich stehe Statistiken etwas skeptisch gegenüber. Denn laut Statistik haben ein Millionär und ein armer Kerl jeder eine halbe Million. (Zitat von Franklin Delano Roosevelt)
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.607
|
![]()
Wenn die Blaulicht-Taste ein paar Sekunden gedrückt wird schaltet der ZIRKON wieder in den Tag-Modus (Doppelblitz, alternierend) um. So wurde es mir gesagt.
---------- Hier noch ein Video zum aktuellen Passat NRW http://www.youtube.com/watch?v=d2G8TAQQ-hY |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Lars
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.513
|
![]()
Video ist von mir, Qualität ist leider schade!
Verbaut ist eine MS-300 die Lautsprecher sitzen direkt in der Mitte auf der Stossstange im unteren Teil des Grills. Und so sehen die LSP nach einem Frontalunfall aus es war nicht ohne ![]() |
Klaag niet..... maar vecht!!!
MARTIN-Horn® Ein Weltbegriff... Geändert von NeusserSosimann (05.02.2013 um 23:49 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 08.03.2007
Beiträge: 1.069
|
![]()
Die flitzen bei uns auch schon seit einiger Zeit durch die Gegend... Ich find sie schäbig!! Fand die TOPas wesentlich besser, sowohl lichttechnisch als auch optisch!!
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 | |
![]() Bronze-Mitglied Name: Marcus
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 125
|
![]()
Hallo,
der ASW ist das mit den drei Linsen, die sind unterschiedlich gearbeitet für eine breite Ausleuchtung und der Anhalteblitz ist das mit den zwei Linsen. Bei der Nachtschaltung schalten sich auch die IR Lichter mit ein. Man muss aber nicht unbedingt Tagsüber mit Abblendlicht fahren denn das Auto hat natürlich auch Tagfahrlicht. Die orangenen LED sind mit dem Blinker gekoppelt. Außerdem gib es noch Kolonnenschaltungen, vordere Segmente aus oder hintere Segmente aus. Beides gleichzeitig geht auch, dann blinken nur noch die Segmente auf der äußeren Fläche. ![]() Die IR Lichter lassen sich aber auch unabhängig vom Blaulicht und Fahrzeugbeleuchtung separat einschalten An Texten ist da einiges Programmiert. StoPo (nur vorne) BiFo (nur hinten) Freilaufende Tiere (der Rest vorne und hinten) Gasse Bilden Gefahr Glätte Kontrolle Langsam fahren Ölspur Schwertransport Spur gesperrt Stau Unfall Umleitung Überbreite Überholverbot Vollsperrung -> -> -> <- <- <- >>>>>>>> <<<<<<<< Zitat:
Gruß Marcus | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 | ||
![]() Gold-Mitglied Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
|
![]() Zitat:
Zitat:
§ 14 (6) Kraftfahrzeugrichtlinien - KfzR: "Die Dienstkraftfahrzeuge sind auch am Tage stets mit Licht (Abblendlicht oder falls vorhanden mit Tagfahrleuchten) zu betreiben." | ||
"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
|
|||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |