Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Hella, Hänsch, W&G, Pintsch-Bamag & Bosch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2013, 10:21   #1
Toto

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Toto
 
Name: Markus
Registriert seit: 14.02.2013
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 402
Standard

Zitat:
Zitat von Hummel Hummel Beitrag anzeigen
Das gleiche Problem hatte ich auch schon mal. Wollte aus einem älteren Fahrzeug die alten Boschhupen ausbauen und gegen neuere Hella Hupen tauschen. Die Hellahupen liefen perfekt, bis ich sie an den Kabeln der ausgebauten Boschhupen angeklemmt hatte. Da hat der Hochtöner nur noch gekrächzt. Jede 3-4 Tonfolge ging es mal richtig, dann aber gleich wieder nicht.
Und was hast du dagegen gemacht?

----------

Zitat:
Zitat von Doc112 Beitrag anzeigen
Mach doch mal ein Video/Tonprobe.
Hatte mal alte Boschhörner. Da war eins verstimmt. Das klang auch schrecklich. Habs dann selbst wieder gestimmt.
Werds versuchen. Kann aber noch dauern. Hab erst ab Mittwoch wieder ne funktionierende Kamera.




Grüße
Markus
Meine Sammlung
Toto ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2013, 10:30   #2
Hummel Hummel

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hummel Hummel
 
Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
Standard

Zitat:
Zitat von Toto Beitrag anzeigen
Und was hast du dagegen gemacht?
Die alten Hupen wieder eingebaut.




MEINE-SAMMLUNG
Schwarz = Plus. Orange u. Braun = Minus.
Hummel Hummel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2013, 11:33   #3
Toto

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Toto
 
Name: Markus
Registriert seit: 14.02.2013
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 402
Standard

Zitat:
Zitat von Hummel Hummel Beitrag anzeigen
Die alten Hupen wieder eingebaut.
Hhmmm... Ich werde mal schauen, dass ich mal die Kabel tausche. Vielleicht nehm ich einen etwas größeren Leiterquerschnitt. Dann reichts den Sauhupen vielleicht. Momentan habe ich 2,5er Aderkabel dran, wie im Schaltplan abgebildet. Mit 4er Querschnitt probier ichs dann.




Grüße
Markus
Meine Sammlung
Toto ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.