![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Forum-Mitglied Name: Dennis
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 17
|
![]()
Die Idee hatte ich auch schon, aber die blauen Led brauchen ne andere Spannung, das ist mit deutlich mehr Änderungen verbunden, und ausserdem ist unser Crafter ja komplett rot beleuchtet, da ist nix blaues drin.
Für den Sprinter wäre übrigens Gelb auch ohne Probleme möglich! |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.304
|
![]() Zitat:
Hier mal eine schnelle Photoshop-Bearbeitung in VW-Optik. ![]() | |
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Forum-Mitglied Name: Dennis
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 17
|
![]()
Das mit den LEDs ist einfach, beim großen C die 2mm LED mit axialer Bedrahtung, die passen perfekt, und für die Hintergrundbeleuchtung SMD Bauform 0805. Du kannst die Originalplatine weiter nutzen, die eingegossenen grünen LEDs kann man mit nem Schaber entfernen, den Lack von der Platine schleifen ( 180 Schleifpapier ), dann hast du die Kupferbahnen frei liegen und kannst neue LEDs einlöten. Aufwand so ca. 1,5 Std für alles.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 | |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.304
|
![]() Zitat:
![]() ![]() | |
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Forum-Mitglied Name: Dennis
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 17
|
![]()
Habe noch ein paar BE Köpfe liegen, habe vorhin mit dem Gedanken gespielt, das mal mit RGB LEDs zu bauen, dafür müsste ich allerdings zumindest die Platine hinter dem Display neu entwerfen. Dann könnte man per Dip Schalter z.B. die Farben vom Display und den Tasten getrennt anpassen. Das klingt dann aber schon fast wie eine Aufgabe für Wilhelm. Wobei es dann wahrscheinlich aber per Atmel über ne unbenutzte Taste zu verstellen wäre, mit div. Lichtefekten, so wie ich ihn einschätze.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.261
|
![]()
Und Sound-to-Light und Kennleuchtenkontrolle über blinkende Tasten und Programmierung über ne App aufm Handy. Inkl. Internetanbindung natürlich! Steuerung über die User in diesem Forum.
![]() Saubere Arbeit! Gefällt. ![]() |
Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Forum-Mitglied Name: Dennis
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 17
|
![]()
Ich werde die Tage noch eine Platine sauber schleifen, dann bekommt ihr noch Bilder!
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 25.07.2012
Beiträge: 653
|
![]()
Coole Sache! Mal etwas völlig anders
![]() Sind die Pfeiltasten der Bedieneinheit selbstgemacht, oder gab es die mal original? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
![]() Forum-Mitglied Name: Dennis
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 17
|
![]()
Eben mal schnell gemacht, die Tasten, werden bei Zeiten noch mal ordentlich neu gemacht.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |