![]() |
![]() |
#1 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 03.09.2012
Beiträge: 45
|
![]()
Hallo zusammen!
Ich habe eben die Suchfunktion maltretiert aber nichts kompaktes gefunden. Daher folgendes: Ich plane eine RTK6-SL mit Drehspiegeln auf LED (statt Drehspiegel) umzubauen. Habe ich das richtig verstanden, ich benötige:
Was muss ich dann in Sachen Programmierung beachten? Das Blitzmuster wird ja wohl an den Modulen eingestellt? Dann noch die Frage, hat jemand LED-Module zufällig zum Verkauf? Würde mich über Angebote per PN freuen! Vielen Dank und schonmal schöne Ostern! |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Region Basel / CH
Beiträge: 542
|
![]() Zitat:
Ist quasi plug&play! ![]() | |
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
|
![]() |
Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Silber-Mitglied Name: Johannes
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Bad Krozingen
Beiträge: 1.219
|
![]() |
Schau mal vorbei:
![]() ![]() Suche weitere MP3-Dateien von noch nicht eingefügten Sondersignalen. Bitte via PN melden. DANKE |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Dennis
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Mühlenbarbek, Kaltenkirchen & Erkner
Beiträge: 591
|
![]() |
Gruß aus Kaltenkirchen, der Dennis
![]() ![]() ![]() ![]() "Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar." |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 104
|
![]()
Wie aufwändig/schwer ist es die Blitzmodule auszubauen und die LEDmodule einzubauen?
Ist es bei einem schon montierten Balken noch "möglich"? Oder lohnt sich der Aufwand nicht? MfG Bastian |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
![]() Gold-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.290
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 104
|
![]()
Jup des hab ich schon mal nachgeschaut...
Muss ich die schwarzen blenden auch ausbauen?? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.625
|
![]()
Wird das Einfachste sein. Die Stecker für die ZSE passen ganz knapp - eher schlecht als recht - unter dem Seitenteil durch.
|
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.641
|
![]()
Die Seitenteile werden auf jeden Fall entfernt werden müssen.
Außer bei der RTK 6 LED sind dort Dichtungen verbaut, damit die Lichthauben trocken bleiben. Nur bei der RTK 6 LED kann man sie so durchschieben, da der ganze Balken an sich trocken ist (sei). |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]() Zitat:
![]() | |
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Geändert von Blaulicht (12.04.2013 um 10:29 Uhr). |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |