![]() |
![]() |
#8 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 01.11.2003
Beiträge: 222
|
![]()
Hallo!
Also erste Erfolge zeichnen sich ab. Erter Schritt Synchronisation außer Betrieb nehmen, verleiht der Werksprogrammieunrg schon mal optisch einen besseren Eindruck wenn die zwei Nanos unabhängig im Quattro-Modus voneinander Blitzen. Einige Programmierungen probiere ich noch aus, alternierend, schnellere Blitzfolge ( 1,5 Hz ) sind auch möglich. Programmiert werden sie wie folgt, Kontrollleitung ( grün ) auf Plus-Spannung mit anklemmen, dann zählt "Nano" die Programme durch, also 1..2..3.. durch Blinken. Wenn das gewünschte Programm erreicht ist einfach Klemme abnehmen, Nano noch weitere 2 sec. eingeschaltet lassen damit die Programmierung gespeichert wird, fertig! ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |