Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Martin-Hörner
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2013, 00:06   #1
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.306
Standard

Zitat:
Zitat von Freak112 Beitrag anzeigen
Wenn man allerdings absichtlich anders verkabelt, läuft der Kompressor solange man "tippt".
Also quasi über den Dauererder geschaltet... Richtig?




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2013, 11:27   #2
Freak112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Freak112
 
Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
Standard

Wenn + und - dauerthaft Spannung haben läuft er ja durchgehend. Nur im Zusammenhang mit Relais und Masseklemme schaltet er ab:

Betätige ich kurz die Hupe, setzt sich die Schaltnocke in Bewegung und betätigt den Mikroschalter. Dadurch zieht der Kompressor solange über die Masseklemme Strom (- und Masseklemme sind dann verbunden) bis der Mikroschalter wieder in der Endstellung ist .. Relais schaltet zurück.

Bin kein Elektriker aber hoffe man versteht das
Freak112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 22:32   #3
Dashmiser II

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2003
Beiträge: 222
Standard

Hallo !

Wir haben auch bei allen Martin´s die Masse abgeklemmt und der Kompressor wird mittels Relais solange plus gesteuert, bis der Schalter wieder aus gedrückt wird. Dadurch kann man mal kurz die Hörner "anhusten" lassen ... ohne das eine Klangofolge komplett durchläuft.
Dashmiser II ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 16:39   #4
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Unser Martingebläse hängt an einem Klangfolgesteuergerät. Am Gebläse nur plus und Minus. KFSG regelt den Rest.




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2013, 17:32   #5
andinbg

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von andinbg
 
Name: Andreas
Registriert seit: 21.12.2008
Beiträge: 188
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Unser Martingebläse hängt an einem Klangfolgesteuergerät. Am Gebläse nur plus und Minus. KFSG regelt den Rest.

Hat Du dafür einen Schaltplan Marcel?
andinbg ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2013, 19:05   #6
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Leider nicht. Hat der ausbauer gemacht, war eine Fiamm verbaut, hab die Verkabelung übernommen beim Umbau auf Martin.




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.