![]() |
|
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.268
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.293
|
![]()
Schaut gut aus!
|
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.268
|
![]()
Hallo,
ich hätte nochmal eine Frage. An manchen Stellen glänzt der rote Lack meiner Feuerwehr RTK 6 wie man es von der RTK 6 kennt. Es gibt aber auch raue stellen die matt sind. Ein Bekannter hat mir Klarlack empfohlen. Hat da jemand Erfahrung, oder einen anderen Tipp für mich? Vielen Dank schon einmal! ![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.138
|
![]()
Da könnte ich mir zweierlei Sachen vorstellen:
Entweder der Lack war an den Stellen schon angetrocknet und hat dann Sprühnebel abbekommen, oder es ist beim lackieren nicht genug Lack hingekommen. Schonmal probiert die Stellen zu polieren? |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.268
|
![]() Zitat:
Wie du es gesagt hast ![]() Ich habe jetzt alles deckend lackiert und anschließen nochmel alles nass lackiert, damit es zu einer Fläche wird. Das Ergenbiss ist top! | |
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.637
|
![]()
Der Filz unter dem Magneten der KL Junior ist aber so nicht original!
![]() |
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |