![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 03.09.2012
Beiträge: 45
|
![]()
Super.
Vielen Dank für die Antworten. Jetzt muss ich nur noch die Teile bestellen. Wir wollen diese Blitzer einsetzen. Wo bekomme ich denn am günstigsten einen passenden Stecker und kann zufällig jemand ein passendes Relais empfehlen? Vielen Dank nochmal! |
Geändert von netsrac (22.04.2013 um 13:02 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Forum-Mitglied Name: Daniel
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Kreis Düren
Beiträge: 93
|
![]()
Meinst du solche Stecker: http://www.oldtimerbedarf.de/AMP-SUP...sserdicht-IP67
Die habe ich bei uns auch verwendet, sind super dicht und mit dem Preis kann man auch noch leben. ... oder den Stecker für den St7: diesen findest du im RKL-Shop unter Art. Nr. 400.281.800 Für die Blitzer tut es jedes billige KFZ-Relais, da der Strom der Blitzer nicht besonders hoch ist. Wenn du das Relais irgendwo seperat einbaust, dann achte am besten darauf, das auch eine Haltelasche o.ä. dran ist, um es leicht befestigen zu können. Außerdem sollte im Relais im besten Falle schon eine Freilaufdiode integriert ist. Auf Dauer ist das besser für die empfindliche Bordelektronik. |
Geändert von Florian Düren (22.04.2013 um 13:44 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.635
|
![]()
Wenn die Frage auch schon ein paar Tage her ist:
Bei Softwareversion 3.01 und 3.02 müssen die Blitzer zusätzlich eingeschaltet werden. Erst ab 3.03 gehen sie automatisch mit dem Blaulicht an und können über Taste 6 abgeschaltet werden. ![]() |
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |