Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Jango112
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2013, 16:08   #1
Jango112

Moderator
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.635
Standard Typ 08 & Typ 16

Typ 08

Die Typ 08 unterscheidet sich von der 06 / effekta eigentlich nur durch die Befestigung. Statt eines innenliegenden Ringmagneten hat die Typ 08 drei Magneten.
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0450.jpg
Hits:	2639
Größe:	361,7 KB
ID:	16987

Das Typenschild:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0451.jpg
Hits:	2604
Größe:	356,0 KB
ID:	16988

Es wiederholt sich auf der Lichthaube.
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0452.jpg
Hits:	2636
Größe:	425,4 KB
ID:	16989


Typ 16

Die Typ 16 hat einen Magnet-Sauger.
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0453.jpg
Hits:	2559
Größe:	357,5 KB
ID:	16990

Das Typenschild:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0454.jpg
Hits:	2596
Größe:	349,7 KB
ID:	16991

Es wiederholt sich auf der Lichthaube:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0456.jpg
Hits:	2612
Größe:	423,8 KB
ID:	16993

Weiter findet sich eine Versorgungsnummer der Bundeswehr auf der Leuchte:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0455.JPG
Hits:	2651
Größe:	489,0 KB
ID:	16992


Familienfoto:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0458.jpg
Hits:	2562
Größe:	374,8 KB
ID:	16994




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.

Geändert von Jango112 (18.05.2013 um 19:34 Uhr).
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2013, 20:16   #2
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.306
Standard

Das mit der Versorgungsnummer finde ich interessant! Wusste gar nicht, dass die BW diese Leuchte offiziell im Bestand hatte. Die Stückzahl hätte mich mal interessiert.




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2013, 20:27   #3
Jango112

Moderator
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.635
Beitrag

Zitat:
Zitat von 25 Jahre Hänsch Warnsysteme GmbH:

Nicht zur besseren Tarnung

Warnsysteme im Einsatz bei der Bundeswehr


Bereits im Jahr 1989 entwickelte Hänsch Warnsysteme GmbH eine Kennleuchte für die Bundeswehr. Nach einigen kundenspezifischen Modifikationen der Typ 16, wie eine Reduzierung des ermittierten Lichts, entstand die gelbe Doppelblitz-Warnleuchte BW 16. Sie erhielt eine spezielle Zulassung und eine Versorgungsnummer für die Verwendung bei der Bundeswehr. Diese Kennleuchte gehört seit vielen Jahren zur Ausrüstung von Bundeswehrfahrzeugen.

Interessant ist aus heutiger Sicht, dass in dieser Kennleuchte erstmalig die EST-Platine eingesetzt wurde. Diese Schaltung sorgte für eine verbesserte elektromagnetischen Verträglichkeit der Leuchte und findet sich in weiterentwickelter Form noch heute in den Kennleuchten wieder.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.

Geändert von Jango112 (27.01.2015 um 19:03 Uhr).
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.