![]() |
|
![]() |
#1 | ||
![]() Bronze-Mitglied Name: Micha
Registriert seit: 06.08.2013
Beiträge: 295
|
![]()
Hallo Lucky1
Sehr gute Arbeit! Zitat:
Zitat:
Magst auch hier mal ein Bild des µC mit den angelöteten Kabeln posten? Grüße Micha | ||
--
The one who controls the information, controls the people... |
|||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 21.08.2013
Beiträge: 25
|
![]()
Hier mal die Anschlussbelegung vom originalen µC
![]() Da dort überall 3,3V TTL Pegel anliegen kann ich den eigenen µC einfach andocken. ... und die Belegung des Steckers ![]() Die Datenblätter der verwendeten Bauteile findet man im Internet. Von den SAA1063 werden immer 2 Spalten LEDs angesteuert. Die LEDs sind am SAA1063 wie folgt aufgelegt ![]() Gruß Lucky1 |
Geändert von lucky1 (07.09.2013 um 21:05 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
|
![]()
Nette Sache, das noch umsetzen in ein kleines Bedienteil und fertig ist eine Alternative zu den preislich völlig überzogenen Bedienteilen.
Interessant wäre auch das Einspielen eines DCF77 Signals ![]() Dieser Infogeber kommt übrings nicht von Hänsch sondern Hazard. Auch Pintsch Bamag und Hella vertreiben dieses Produkt auf Anfrage. http://www.hazard.com.au/ProductPage...rtSeries=MSGFL |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 | |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 21.08.2013
Beiträge: 25
|
![]() Zitat:
Gruß Lucky1 Lucky1 | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
![]()
Schön gemacht..
![]() Das ganze dann noch über LIN wäre natürlich die Krönung.. ![]() PS: Der RTK6-Matrix-Umbau stammt von mir.. ![]() |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 21.08.2013
Beiträge: 25
|
![]() |
Geändert von lucky1 (25.08.2013 um 16:09 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 21.08.2013
Beiträge: 25
|
![]()
Die Anlage hat unser Rennwochenende gut überstanden und sich schon bewährt. Habe deshalb nochmal bei ebay zugeschlagen und diesmal eine
mit Bedieneinheit für 165 Euro gekauft. Werde mir, wenn das Teil da ist den LIN Bus mal genauer anschauen. Gruß Lucky1 |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |