![]() |
![]() |
#14 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 21.08.2013
Beiträge: 25
|
![]()
Habe heute mein zweite Panel mit Bedieneinheit bekommen und
mich gleich nach dem LIN Transceiver auf die Empfangsleitung vom Display angedockt. Konnte die Datenpakete mitschreiben Übertragungsrate ist 9600bit/s. Der LIN Frame ist recht einfach aufgebaut. Er beginnt immer mit 14 26 71 und endet mit einem Prüfbyte Dazwischen sind die 36 Bytes für die 36 LED Spalten Hier mal das Paket von GLAETTE 14 26 71 7E 81 81 89 8F 00 FF 01 01 00 7F 88 88 7F 00 FF 91 91 00 80 FF 80 00 80 FF 80 00 FF 91 91 00 00 00 00 00 00 6E Die 7E bedeutet wenn man sie in binär umwandelt 01111110 und das wiederum, dass in der ersten LED Spalte alle LEDs ausser der obersten und der untersten an sind. Hier zum Vergleich noch NEBEL 14 26 71 FF 20 10 08 FF 00 FF 91 91 81 81 00 FF 91 91 91 6E 00 FF 91 91 81 81 00 FF 01 01 01 01 00 00 00 00 00 00 00 B6 Das Panel quittiert die Pakete immer mit 24 02 00 DA Texte sind alle in der Bedieneinheit gespeichert. Mit einem einfach LIN zu RS232 Konverter und ein wenig Software könnte man das Display ganz einfach über den PC ansteuern. Hier ist sogar ein Schaltplan von so einem Teil http://www.freitag-elektronik.de/pdf...umentation.pdf Gibt es hier jemanden der das Ding bauen würde ? Gruß Lucky1 PS. Wer bekommt raus was das hier bedeutet ? ![]() 14 26 71 FF 88 88 88 70 00 7E 81 81 81 7E 00 FF 01 01 01 01 00 81 FF 81 00 87 89 91 A1 C1 00 FF 91 91 81 81 00 81 FF 25 14 26 71 FF 91 91 91 6E 00 81 FF 81 00 80 80 FF 80 80 00 80 80 FF 80 80 00 FF 91 91 81 81 00 00 00 00 00 00 00 00 00 13 14 26 71 FF 90 90 80 80 00 7E 81 81 81 7E 00 FF 01 01 01 01 00 7E 81 81 89 8F 00 FF 91 91 81 81 00 FF 20 10 08 FF 00 C3 |
Geändert von lucky1 (06.09.2013 um 19:19 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |