Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2013, 08:04   #1
Panther8x8

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Panther8x8
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
Standard

Elektrisch dürfte das kein Problem sein, eher ein Größenproblem.

Alle LED Scheinwerfer mit vergleichbarer Lichtleistung die ich kenne, sind deutlich größer, da sie mit mehreren LED Segmenten arbeiten.

Hella hat wahrscheinlich nicht ohne Grund sogar bei der RTK7 noch auf den Halogen ASW zurückgegriffen...




Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
Panther8x8 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 18:27   #2
rescuechicken

Gold-Mitglied
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von Panther8x8 Beitrag anzeigen
Elektrisch dürfte das kein Problem sein, eher ein Größenproblem.

Alle LED Scheinwerfer mit vergleichbarer Lichtleistung die ich kenne, sind deutlich größer, da sie mit mehreren LED Segmenten arbeiten.

Hella hat wahrscheinlich nicht ohne Grund sogar bei der RTK7 noch auf den Halogen ASW zurückgegriffen...

Ich habe gestern in Österreich eine Schneeraupe gesehen, die einen baugleichen Scheinwerfer mit 4 LEDs verbaut hatte.
Das Gehäuse war fast identisch wie das von Hella, eher sogar flacher, aber die Maße bei Sicht von vorne waren bestimmt gleich.
Eine Comet LED kann man z.B. nicht auf dem KL-A-Modul aufbauen, erkennt die ZSE nicht.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 19:00   #3
Homer Simpson

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
Standard

Der Hella Power Beam 2000 und 3000 haben auf ein paar Millimeter genau die gleichen Maße wie der Originale Ultra Beam H9. Verbrauchen aber beide 43W statt 65W. Vermutlich wird das nicht ohne weiteres hinhauen, ich bin mir zu 85% sicher es eine Fehlermeldung gibt.
Und der Preis von 340€ bzw. 530€ sind echt heftig.




Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.

Geändert von Homer Simpson (20.10.2013 um 19:04 Uhr).
Homer Simpson ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 23:51   #4
Panther8x8

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Panther8x8
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
Standard

Ok, den PowerBeam 3000 kannte ich noch nicht!

Der scheint ja vergleichbare Leistung in ähnlicher Größe zu haben...




Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
Panther8x8 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.