Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hella
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2014, 20:49   #1
jonas1

Bronze-Mitglied
 
Name: Jonas
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: MSP
Beiträge: 754
Standard ...

So, das Teil mal ausgebaut.
Natürlich vorhin schon "kaputt" gegangen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140204_203932.jpg
Hits:	416
Größe:	287,7 KB
ID:	18560   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140204_204310.jpg
Hits:	406
Größe:	516,4 KB
ID:	18561  
jonas1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2014, 21:03   #2
diemelbecker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.539
Standard

Zitat:
Zitat von jonas1 Beitrag anzeigen
So, das Teil mal ausgebaut.
Natürlich vorhin schon "kaputt" gegangen
Also ist es nun die Schutzkappe für die Blitzfolgeneinstellung?
Oder wie soll man das verstehen?




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2014, 21:06   #3
RKLsammler

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von RKLsammler
 
Name: Matthias
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 1.274
Standard

Zitat:
Zitat von diemelbecker Beitrag anzeigen
Also ist es nun die Schutzkappe für die Blitzfolgeneinstellung?
Oder wie soll man das verstehen?
Nö, die wird mit einem eigenen Kabel verstellt...
Ich bin auf die Auflösung gespannt
RKLsammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2014, 21:08   #4
diemelbecker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.539
Standard

Zitat:
Zitat von RKLsammler Beitrag anzeigen
Nö, die wird mit einem eigenen Kabel verstellt...
Ich bin auf die Auflösung gespannt
Dann würde ich sagen, dass das eine Schutzkappe für den Licht-Sendor ist, welcher für die Tag-Nacht Umschaltung ist.
Wobei das auch unsinnig wäre, da der Sensor sich ja dann in der "Dauerdunkelzone" befindet.




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2014, 21:14   #5
jonas1

Bronze-Mitglied
 
Name: Jonas
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: MSP
Beiträge: 754
Standard ...

Kleiner Tipp...
Gab mal Hersteller mit ähnlichem Gedanken, der hats nur viel komplizierter umgesetzt.
Ist aber ewige Jahre her!!
Ist ne "Verbesserung, Weiterentwicklung" zur K-LED Leuchte
jonas1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2014, 21:27   #6
RKLsammler

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von RKLsammler
 
Name: Matthias
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 1.274
Standard

Ein Lüfter wie beim SINFO?
RKLsammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2014, 21:29   #7
jonas1

Bronze-Mitglied
 
Name: Jonas
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: MSP
Beiträge: 754
Standard ....



MEMBRAN
jonas1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.