![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Minden
Beiträge: 446
|
![]()
Echt der Wahnsinn, was Ihr so findet. Gefällt mir auch das Teil.
Glaube sowas hab ich schonmal in "Der City Hai" mit Arnold Schwarzenegger gesehen. Da waren dann noch 2 Flasher neben montiert und die Sirene in der Mitte. Oder sieht das nur so ähnlich aus? |
Wer will, der muss; denn nur wer hat, der kann!
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.765
|
![]()
Das ist die bekannte Combo vom CPD. Leider sehr selten, da das CPD sämtliche bars zerstört hat. Nur vereinzelt gibt es noch welche.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | ||
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.128
|
![]() Zitat:
Einmal in einer Breite von 2,5" und dann noch etwas breiter in 5,5". Zudem jeweils auch noch in 3 verschiedenen Längen (44", 48" und 54"). Die Rundumleuchten sowie die verschiedenen Zusatzleuchten, wie Flasher (zweifach oder einfach), Alley Lights und die Lautsprecher kamen auf beiden Varianten gleichermaßen zum Einsatz. Die Variante, wie sie auf dem Bild von dir zu sehen ist, fand beim Chicago Police Department vielfach Verwendung. Daher heißt sie auch Chicago Bar. Beim Chicago Fire Department waren wohl auch einige im Einsatz, dort dann allerdings in rot/klar. Die schmale Variante mit zwei Skybolt drauf gab es ab April 1972 für 135$. (wäre zu dem Preis heute ein absolutes Schnäppchen) Wann genau die breite Variante dazu kam weiß ich allerdings nicht. ![]() Zitat:
Von den Lautsprechern und den dazu passenden Sirenen mal ganz abgesehen. | ||
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht Geändert von Benno (07.02.2014 um 21:18 Uhr). |
|||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.128
|
![]()
Heute konnte ich zwei weitere Teile dem Puzzle hinzufügen.
Einmal kurz probieren: Passt! Zwischen den beiden Skybolt war einfach zu viel Platz. Da mußte einfach was hin ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.765
|
![]()
Das Teil sieht mit dem blinkendem Chrom richtig scharf aus.
Sind die can lights Nachproduktionen? Hatte mal gelesen, dass es wieder welche gibt. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Silber-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.167
|
![]()
Sehr schön!
Der fertige Balken wird super aussehen!! |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.128
|
![]() Zitat:
![]() Sind aber gut gemacht. Mir sind nur 1-2 kleine Details aufgefallen, die man hätte schöner machen können. Aber die alten originalen MARS-Teile sind ja auch selten perfekt (außer sie würden Sascha in die Hände fallen ![]() | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.765
|
![]()
Macht doch nichts. Die Originalen gibt es ja auch nicht an jeder Straßenecke.
Von daher ist das okay. Was zahlt man für solche Replicas? Bezugsquelle? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
![]() Silber-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.167
|
![]()
Ich muss sagen das die Replicas wirklich gut gelungen sind. Zumindest was man auf dem Bild so sieht.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |