![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.780
|
Okay, aber es ist ein klassischer Balken. M.E. sieht das Ding dann wie eine Franken-bar aus.
|
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Silber-Mitglied Name: Peter
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.129
|
|
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
|
Ist eine US Bezeichnung für "Wurstbalken".
![]() Kommt von Frankenstein. |
|
"a wise man speaks because he has something to say, a fool speaks because he has to say something"
|
|
|
|
|
|
|
#4 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.143
|
Zitat:
War wohl ein kläglicher Versuch den Balken zu "moderniesieren", um noch ein paar Einheiten los zu werden. (reine Vermutung) Dennoch würde mich interessieren welche Strobes dafür in Frage kämen. Ich glaube nämlich nicht, das MARS eigene Strobes gebaut hat. (Wenn die schon Einzeldreher dazu gekauft haben) Von der Größe her würden Whelen Model 2015/22 LP gut passen. Weiß jemand wie lange es die schon gibt? | |
|
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
||
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.411
|
Genaue Jahreszahl hab ich nicht im Kopf, aber einige Blitzleuchten von whelenn gibt es schon seit Jahrzenten. Die basieren auf dem Modell der 360° Superstrobe und dem 800 Modell, von den gibt's unzählige Modelle , high, low, low budget Modelle aus Plastik, Sockel aus Alu etc. Selbst in den ersten Balken von Whelen waren diese Leuchten schon als Lichtquelle verbaut, daher meine ich, dass Whelen die mindestens seit Ende der 60er im Programm und seitdem konstant erneuert und verändert hat. Daher ist es auch sehr gut möglich, dass andere Firmen sich dort mit Teilen für eigene Produkte versorgt, oder zumindest abgeschaut haben.
|
|
???
|
|
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rotterdam, NL
Beiträge: 602
|
|
|
|
|
|
|
#7 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rotterdam, NL
Beiträge: 602
|
|
|
|
|
|
|
#8 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.143
|
Dann werd ich wohl mal schauen wo man welche günstig herbekommt.
|
|
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
|
|
|
|
|
|
#9 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rotterdam, NL
Beiträge: 602
|
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |