Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hänsch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2014, 20:20   #1
Green

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Green
 
Name: Stefan
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.590
Standard

Bei Hänsch sind auch wirklich nur die Nanos kacke, oder?
Aus der Erfahrung des Forums sollte man versuchen sie zurückgeben zu können, oder reparieren zu lassen. Kann man sie zurück geben, sollte auf die hinreichend bekannte Konkurrenz vertraut werden.
Danach könnten Nanos noch als Innenraumentfeuchtung dienen...




Gruß
Stefan
Green ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 20:22   #2
Julian

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 25.07.2012
Beiträge: 653
Standard

Man wird sehen, ob die SL besser sind. Hier habe ich wie gesagt schon ein defektes Paar gesehen. Der Linke funktionierte, soweit ich das erkennen konnte ordnungsgemäß, der andere funzelte nur ganz schwach. Wobei ich sie eigentlich schon wegen des Preises nicht kaufen würde.
Julian ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2014, 23:01   #3
0527000

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von 0527000
 
Name: Andi
Registriert seit: 17.04.2010
Ort: Stadt mit K
Beiträge: 1.143
Standard

Kurzes Feedback:

Telefonisch mit Hänsch in Verbindung gesetzt . Kurz das Problem geschildert.
Die Kennzahlen auf der Rückseite durchgegeben --> Leuchtkörper stammt aus dem Jahr 2013. Ich soll das Teil doch mal einschicken.

Blitzer eingepackt, Paketmarke ausgedruck und ab zur Post.
Nach nur 3 Werktagen einen neuen Leuchtkörper zurück geschickt bekommen.

Das nenne ich ausgezeichneten Kundenservice


Ein Hoch auf Hänsch




0527000 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 00:04   #4
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.625
Standard

Na bitte! Hab ich es gesagt oder habe ich es von Anfang an gesagt?!




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 07:14   #5
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.510
Standard

Zitat:
Zitat von Jango112 Beitrag anzeigen
Na bitte! Hab ich es gesagt oder habe ich es von Anfang an gesagt?!
Du interpretierst dies aus falscher Sichtweise.
Wenn eine Firma freiwillig und ohne murren ein(e) Produkt(-serie) tauscht, gibt diese damit autom. zu, dass die Produktqualität oder der Fertigungsprozess nicht optimal ist.

Für mich ein reines Armutszeugnis.

Hier greift wieder einmal der Spruch:
"Was haben gute Kunden und schlechte Produkte gemeinsam? => Sie kommen immer wieder..!"




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 07:56   #6
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.587
Standard

Naja trotzdem gibt es auch schlechte Produkte und schlechten Kundenservice.
Der Kundenservice bei Hänsch ist super!
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 07:58   #7
SebastianFwS

Bronze-Mitglied
 
Name: Sebastian
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 317
Standard

Und.... Ruf´ doch mal bei Hänsch an und frage, ob Du nicht den Kundenservice in den Kühlergrill schrauben kannst.
Leuchtet zwar nicht, funktioniert aber super.




Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Versager (Oscar Wilde)
SebastianFwS ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2014, 21:19   #8
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Zitat:
Zitat von techniker Beitrag anzeigen
Du interpretierst dies aus falscher Sichtweise.
Wenn eine Firma freiwillig und ohne murren ein(e) Produkt(-serie) tauscht, gibt diese damit autom. zu, dass die Produktqualität oder der Fertigungsprozess nicht optimal ist.

Für mich ein reines Armutszeugnis.

Hier greift wieder einmal der Spruch:
"Was haben gute Kunden und schlechte Produkte gemeinsam? => Sie kommen immer wieder..!"
Das gute an Hänsch, sie wollen bei Produkten die in der 2 Jährigen Garantiezeit liegen, keine Rechnungen etc sehen. Die wissen das Produkt stammt aus Ihrem Haus und gut ist.
Bei anderen Herstellern geht das schonmal nicht. Besonders bei denen die in RU fertigen lassen......

Aber angeblich sollten die Nano Probleme doch behoben sein dachte ich, also fazit: Immer noch Schrott.




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2014, 03:58   #9
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.587
Standard

Ich hatte im letzten Jahr auch noch Ausfälle bei einigen Sputnik nano. Kann aber auch gut möglich sein, dass das noch alte waren. Denn 2013 soll es noch eine Überarbeitung der Sputnik nano gegeben haben, in der die Probleme abgestellt sein sollen.

Die Sputnik SL halten hoffentlich länger...
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.