Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hella
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2014, 18:17   #1
chspandl

Silber-Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.692
Standard

Heute Post von Hella bekommen:



Am Freitag bestellt, heute schon im Postkasten! TOP!

Vielen Dank auch an Panther8x8 für die Infos und die Organisation.
chspandl ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2014, 18:46   #2
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.656
Standard

Gegen "Made in Taiwan" ist ja "Made in Romania" ja noch geschmeichelt.




„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2014, 20:36   #3
Julian

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 25.07.2012
Beiträge: 653
Standard

Zitat:
Zitat von Commander Beitrag anzeigen
Gegen "Made in Taiwan" ist ja "Made in Romania" ja noch geschmeichelt.
Es ist doch vollkommen egal, wo produziert wird. Nur weil Produkte in Deutschland hergestellt werden, heißt das nicht gleich, dass sie besser sind. Da gibt es ja einige Beispiele für. Mir fällt da eine Frontblitzerserie eines anderen Herstellers ein. Ich nenne an dieser Stelle mal keine Namen, da ich finde, dass dieses Marken-Bashing überhaupt nichts bringt. Es wird ja keiner gezwungen, die BST zu verbauen. Wenn man die BST aufgrund ihrer Herkunft nicht verbauen möchte, ist das okay. Jeder verbaut das, was er für richtig hält. Ob die Entscheidung richtig war, zeigt sich dann ja mit der Zeit. Ebenso ist es mit amerikanischen und deutschen/europäischen Leuchtbalken. Den einen gefällt's, den anderen nicht. Jeder wie er möchte.

Geändert von Julian (14.11.2014 um 17:18 Uhr).
Julian ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 05:19   #4
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.606
Standard

So sieht's aus. Und die Montagemöglichkeit mit den Klemmhaltern ist optimal!
Die BSN von Hella waren doch auch Schrott! Jetzt sind das umgelabelte MS6 mit der Zulassung für Privatfahrzeuge und einem super Preis! Und die sind zudem noch wasserdicht und lassen sich fast zwischen jedem Kühlergrill einfach montieren. Lichtleistung ist zwar nicht ganz so gut wie von den Sputink SL RWS aber mit den Sputnik nano RWS können die auf jeden Fall mithalten. Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut.
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2014, 01:06   #5
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.606
Standard

Und heute schon angekommen! Bestens!!!
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2014, 20:02   #6
rouvi

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von rouvi
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.647
Standard

Warum steht in der ABG, Typ: 1XD 012 160 und auf den Leuchten 2XD 012 160
Könnte Fragen beim Tüv aufwerfen.
rouvi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2014, 21:26   #7
Panther8x8

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Panther8x8
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
Standard

Laut Hella ist 1XD... die Einzelleuchte, 2XD... Die Bestellnummer für beide.




Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
Panther8x8 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2014, 17:14   #8
Flo

Bronze-Mitglied
 
Name: Florian
Registriert seit: 13.11.2012
Beiträge: 287
Standard

Hallo allerseits,
mich würde mal interessieren, ob hier schon die ersten BST-Nutzer mit TÜV oder Polizei Erfahrung gemacht haben und dabei der oben angesprochene Punkt mit den abweichenden Seriennummern ein Problem war.

Zitat:
Zitat von rouvi Beitrag anzeigen
Warum steht in der ABG, Typ: 1XD 012 160 und auf den Leuchten 2XD 012 160
Könnte Fragen beim Tüv aufwerfen.
Stelle mir tatsächlich vor dem Hintergrund dieser Formulierung in der Zulassungsurkunde
Zitat:
Die Einzelerzeugnisse der reihenweisen Fertigung müssen mit den Genehmigungsunterlagen genau übereinstimmen. Mit dem zugeteilten Prüfzeichen dürfen die Fahrzeugteile nur gekennzeichnet werden, die den Genehmigungsunterlagen in jeder Hinsicht entsprechen.
die Frage, ob das in der Folge nicht mehr zutrifft oder nur für die technischen Aspekte der Leuchte gilt und wenn nein, welche Konsequenz das für mich als Nutzer hat, wenn das Bauteil dennoch die Zulassungsnummer trägt.

Gibt es die Urkunde denn auch irgendwo mit dem als Anlage erwähnten Gutachten nebst Anlagen der FAKT S.r.l, Rezzato (BS), vom 20.11.2013?

Vielen Dank schonmal!
Flo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.