Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hänsch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2014, 13:21   #1
Julian

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 25.07.2012
Beiträge: 653
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Weil CoSaNo eine andere Platine haben !
Comet, Saturn und Nova haben ja auch in der LED Version auch nur ein Doppelblitzmuster, die Movia-D LED hingegen den Vierfachblitz. Daher vermute ich, dass die Movia-D LED eine andere Platine hat.
Julian ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2014, 13:46   #2
diemelbecker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.516
Standard

Zitat:
Zitat von Julian Beitrag anzeigen
Comet, Saturn und Nova haben ja auch in der LED Version auch nur ein Doppelblitzmuster...
Weißt du das genau das wäre mir neu!




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2014, 14:42   #3
Julian

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 25.07.2012
Beiträge: 653
Standard

Es steht hier jedenfalls so:

http://www.fg-haensch.de/eshop/Kennl...em-Stativ.html

Zitat:
Zitat von aus dem Shop
Technische Daten: Spannung: 9 – 32 V
Blitzfrequenz: Doppelblitz > 2 Hz
Mittlere Stromaufnahme: 12 V: 1,5 A / 24 V: 0,75 A
Material: Lichthaube: PC / Dose: ASA
Schutzart: IP5K4K9K
Wenn für Saturn und Nova die selben Platinen genutzt werden, dann werden die ja auch nur einen Doppelblitz haben.
Julian ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2014, 15:04   #4
rescue_911

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von rescue_911
 
Name: Matthias
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 1.248
Standard

Zitat:
Zitat von Julian Beitrag anzeigen
Es steht hier jedenfalls so:

http://www.fg-haensch.de/eshop/Kennl...em-Stativ.html



Wenn für Saturn und Nova die selben Platinen genutzt werden, dann werden die ja auch nur einen Doppelblitz haben.
Laut der Montageanleitung von Hänsch haben die Comet-/Nova-/Saturn-LED alle Quadroblitz




Manche Menschen sind der lebende Beweis, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt.
Meine Sammmlung SUCHE ___ BIETE
rescue_911 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2014, 15:08   #5
Julian

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 25.07.2012
Beiträge: 653
Standard

Gut, dann wird es im Shop wohl nicht stimmen. Habe mich deswegen schon gewundert.
Julian ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2022, 11:59   #6
alex1401

Forum-Mitglied
 
Benutzerbild von alex1401
 
Name: Alex
Registriert seit: 27.12.2020
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 51
Standard

Ich grab das Thema mal hier aus und der Vollständigkeit halber habe ich hier noch eine sehr frühe Ausführung einer blauen Comet LED zur Ansicht.

Auffallend ist ein externer Leistungshalbleiter, welchen ich zuvor noch nicht gesehen in dieser Ausführung habe. Möglicherweise Nullserie oder Prototyp?

Dieser Mosfet ist über einen am Kühlkörper angegossenen Pfosten angebracht. Beachtenswert ist der Anschluss mit Braun,Blau,Grün/Gelben Adern. Weiterhin ist eine Drossel extern in der Dose angeschraubt.

Die LED-Platinen sind noch etwas anders gestaltet (Platinenrevision von 13.11.09). Alle vier Platinen sind über ein Zwischenboard verbunden.

Das "Mainboard" ist die bekannte "Buck-LED"-Schaltung aus 2006, somit ließe sich die Leuchte theoretisch synchronisieren.

Zum Alter der Leuchte kann ich nichts sagen, ich vermute um 2010.
(Fall jemand die Leuchte für die Sammlung will, möge man sich melden.)






Geändert von alex1401 (16.07.2022 um 12:22 Uhr).
alex1401 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2022, 18:09   #7
maddin112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von maddin112
 
Name: Martin
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Bardowick, LK Lüneburg
Beiträge: 425
Standard

https://i.postimg.cc/hGzDpHYC/20220830-175847.jpg
Guten Abend

Kann mir jemand bitte die Belegung geben.
Mit Plus und Minus an die Klemmen anschließen funktioniert nicht.

Geändert von maddin112 (30.08.2022 um 18:11 Uhr).
maddin112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.