![]() |
|
![]() |
#1 | ||
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.128
|
![]() Zitat:
Lieber nen dreckigen öligen Balken, als einen der trocken, dreckig und oxidiert ist. Zitat:
Auch die vollen (komplett runden) Lampenhalter sind passend zur A-1 Series. | ||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Silber-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.167
|
![]()
Schöner Balken!
Das die total verdreckt sind ist ja meisst so. Mein Aerodynic sah damals so aus als hätte der nen Schlammbad genommen ![]() Nach dem putzen wirste aber einen tollen Balken haben!! |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.765
|
![]()
Das einzige was wirklich stark korrodiert ist, sind die Basisteile für die Rotator.
Überlege noch ob ich die ganzen schwarzen Metallplatten neu lackiere. Die sehen eigentlich noch gut aus. Nur ein bissel verblaßt. ---------- Durch die 8 großen Schlitze am Unterboden kommt ja auch genügend Dreck rein... ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Silber-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.167
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 | ||
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.128
|
![]() Zitat:
Die Alu-Versionen bekommt man ja problemlos wieder blank. Bei den verzinkten bleibt eigentlich nur neu verzinken (dazu müßte man die aber komplett zerlegen, sprich Buchsen Kontaktplatte entfernen) oder einfach schwarz lackieren. Hab ja mal einen Motorhalter (abweichend vom original) schwarz lackiert. Gefällt mir, im Zusammenspiel mit dem eloxierten Frame, fast besser als gelb verzinkt. Würde bei den Dreherunterteile bestimmt auch gut aussehen! Zitat:
| ||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Silber-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.167
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.765
|
![]()
Okay, dann werd ich mal schauen. Die LSP Alu frame wäre ein Objekt, was lackiert werden müsste. Die anderen Teile sehen noch so gut aus, dass ich den Look erhalten möchte. Eigentlich sind da nur rund um die Schraubenlöcher Lackfehler.
@Sascha - Spraydosenlackieren ist doch easy. Nur nicht gegen den Wind sprühen. ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.765
|
![]()
Irgendwie läßt mich das Teil nicht los. Jede freie Minute will man den 12X von seinem Dornröschenschlaf im Dreck befreien.
Würdet Ihr die Grundplatte neu lackieren? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |