![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Johannes
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Bad Krozingen
Beiträge: 1.219
|
![]()
Es wäre auch möglich, den ASW über den 4. KL-Ausgang der ZSE an zu steuern (ab BE 3.21). Diese wären dann auch in der Kolonne hinten abschaltbar (ab BE 3.10 oder 3.21).
Den hinteren Balken (LED, KL-XR oder KL-ER?) könnte man über den 3. KL-Ausgang mit einem Relais für die 4. Kennleuchte ansteuern. Dann die HWL-GL oder gelben WL-LED über den Universalausgang der ZSE anschließen. So ist alles über die ZSE angeschlossen. Die vierte Kennleuchte hätte aber in dieser Konfiguration keine Funktionskontrolle. |
Schau mal vorbei:
![]() ![]() Suche weitere MP3-Dateien von noch nicht eingefügten Sondersignalen. Bitte via PN melden. DANKE |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 10.11.2014
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 57
|
![]()
@Julian: Ja meine damit den Arbeitsscheinwerfer =)
Vielen Dank für die Rückmeldungen! Hoffe das wird alles klappen wenn wir den Umbau starten ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.651
|
![]()
Über ein extra Kabel an Steckplatz 7. Dafür brauchst du den passenden Stecker.
|
„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Silber-Mitglied Name: Matthias
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 1.248
|
![]() |
Manche Menschen sind der lebende Beweis, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt.
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 10.11.2014
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 57
|
![]()
Vielen Dank euch beiden =)
|
Geändert von josh2408 (16.03.2015 um 22:33 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |