![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
|
![]()
Mittlerweile habe ich ihn entkernt und die Brandkatastrophe im Mittelteil entfernt.
Neue Dichtung ist schon drauf. Jetzt suche ich noch andere Hauben und einen Rotator, da der eine ziemlich vergammelt ist. Eventuell findet sich das eine oder andere Bauteil um ihn aufzuwerten. Stingray oder so. Für einen Umbau mit center dome ist er scheinbar zu kurz... |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.107
|
![]() Zitat:
Ich hab einige Zeit gebraucht um mir diese kleine Auswahl zusammen zu suchen und bin gerade fröhlich am ausprobieren. Ja, ungefähr um 10"! Für nen All-Light mit drei Hauben müßte es ein 55" sein. Sieht mir aber nach dem ganz kurzen 45" aus (gab auch noch nen 48" dazwischen) | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Silber-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.154
|
![]()
Na aus dem Teil kann man doch schon super was machen!
Welche Farben soll der Balken denn bekommen? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
|
![]()
Rot/blau
Rot/rot Rot/klar irgendsowas ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Silber-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Tübingen / Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 1.017
|
![]()
Müsste dann nicht rot hinter dem Schrägstrich stehen als gemeinsamer Nenner?
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.107
|
![]()
Das ist ein Stingray. Hier in der LP-Version wie sie eben auch in Verbinndung mit der Montageplatte im XL verbaut wurden.
Wenn man im XL nen Dreher mit unterschiedlichen Farben vorne und hinten (durch Verwendung von zylindrischen Filtern bei klaren Hauben) haben wollte konnten diese Montageplatte ebenfalls zum Einsatz kommen, nur eben mit normalen LP-Drehern. Für die XL-Dreher gibt es ja keine zylindrischen Filter. Und ein Oscilaser-Modul passt da auch drauf. http://sosi.myds.me/forum/showpost.p...&postcount=188 |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.107
|
![]() |
Geändert von Benno (05.12.2014 um 11:44 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
|
![]()
Dann hab ich das verwechselt. Code3 muss ja nicht ähnlich klingende Namen für 2 verschiedene Produkte nehmen...
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |