![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.126
|
![]()
Das ist ein Stingray. Hier in der LP-Version wie sie eben auch in Verbinndung mit der Montageplatte im XL verbaut wurden.
Wenn man im XL nen Dreher mit unterschiedlichen Farben vorne und hinten (durch Verwendung von zylindrischen Filtern bei klaren Hauben) haben wollte konnten diese Montageplatte ebenfalls zum Einsatz kommen, nur eben mit normalen LP-Drehern. Für die XL-Dreher gibt es ja keine zylindrischen Filter. Und ein Oscilaser-Modul passt da auch drauf. http://sosi.myds.me/forum/showpost.p...&postcount=188 |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.763
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.126
|
![]() |
Geändert von Benno (05.12.2014 um 11:44 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.763
|
![]()
Dann hab ich das verwechselt. Code3 muss ja nicht ähnlich klingende Namen für 2 verschiedene Produkte nehmen...
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.126
|
![]()
Da bist du nicht der Erste der das durcheinander würfelt und bestimmt auch nicht der letzte.
Um nochmal auf die farbliche Gestalltung zurück zu kommen: Klare Hauben + Farbfilter an den Drehern würde doch auch gut aussehen und vorallem kann man relativ einfach zwischen den unterschiedlicher Farbkombinationen wechseln. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.763
|
![]()
Nur woher die Farbfilter nehmen?
![]() In der Code3 Liste stehen zwar welche drin, aber solange wir nicht wissen, welche Form der Drehspiegel hat... Die Farbkombi klar/rot und dann ein paar Farbfilter hat was. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.126
|
![]()
Ich hab im Juni noch welche beim RKL-Shop bekommen
![]() Rotator/Stationary Filter blue - T 02 313 Rotator/Stationary Filter red - T 02 312 Rotator/Stationary Filter amber - T 02 314 Ok, sind zwar an der Oberseite gerade (eigentlich passend zu den Spiegeln der 550 Beacon) und sind somit nicht 100% die richtigen aber andere/die alten gibt es wohl (genau wie die Spiegel) nicht mehr neu. Aber in der Not frisst der Teufel fliegen, und ich kann mit dieser kleinen Abweichung gut leben. |
Geändert von Benno (05.12.2014 um 12:52 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |