Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Mars Light
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2014, 22:57   #1
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.126
Standard

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
Was ist denn das für ein Dreher rechts? Sieht mir nach MX7000 aus.
Das ist ein Stingray. Hier in der LP-Version wie sie eben auch in Verbinndung mit der Montageplatte im XL verbaut wurden.

Wenn man im XL nen Dreher mit unterschiedlichen Farben vorne und hinten (durch Verwendung von zylindrischen Filtern bei klaren Hauben) haben wollte konnten diese Montageplatte ebenfalls zum Einsatz kommen, nur eben mit normalen LP-Drehern. Für die XL-Dreher gibt es ja keine zylindrischen Filter.

Und ein Oscilaser-Modul passt da auch drauf. http://sosi.myds.me/forum/showpost.p...&postcount=188
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2014, 08:12   #2
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.763
Standard

Zitat:
Zitat von Benno Beitrag anzeigen
Das ist ein Stingray. Hier in der LP-Version wie sie eben auch in Verbinndung mit der Montageplatte im XL verbaut wurden.
Ich dachte der Stingray ist das Teil in der Mitte unten. Der oszilliert dann vor sich hin.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2014, 09:40   #3
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.126
Standard

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
Ich dachte der Stingray ist das Teil in der Mitte unten. Der oszilliert dann vor sich hin.
Das ist ein Stinger.
Neben dem oszillieren macht er auch noch eine auf&ab Bewegung. Ist quasi die Code3 Version vom 888-Light

Geändert von Benno (05.12.2014 um 11:44 Uhr).
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2014, 10:47   #4
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.763
Standard

Dann hab ich das verwechselt. Code3 muss ja nicht ähnlich klingende Namen für 2 verschiedene Produkte nehmen...
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2014, 11:56   #5
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.126
Standard

Da bist du nicht der Erste der das durcheinander würfelt und bestimmt auch nicht der letzte.

Um nochmal auf die farbliche Gestalltung zurück zu kommen: Klare Hauben + Farbfilter an den Drehern würde doch auch gut aussehen und vorallem kann man relativ einfach zwischen den unterschiedlicher Farbkombinationen wechseln.
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2014, 11:59   #6
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.763
Standard

Nur woher die Farbfilter nehmen?

In der Code3 Liste stehen zwar welche drin, aber solange wir nicht wissen, welche Form der Drehspiegel hat...

Die Farbkombi klar/rot und dann ein paar Farbfilter hat was.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2014, 12:44   #7
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.126
Standard

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
Nur woher die Farbfilter nehmen? ...
Ich hab im Juni noch welche beim RKL-Shop bekommen

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20110918a.jpg
Hits:	923
Größe:	161,8 KB
ID:	20331
Rotator/Stationary Filter blue - T 02 313
Rotator/Stationary Filter red - T 02 312
Rotator/Stationary Filter amber - T 02 314

Ok, sind zwar an der Oberseite gerade (eigentlich passend zu den Spiegeln der 550 Beacon)
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20110920a.jpg
Hits:	879
Größe:	165,4 KB
ID:	20332
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20110922a.jpg
Hits:	878
Größe:	349,0 KB
ID:	20333
und sind somit nicht 100% die richtigen aber andere/die alten gibt es wohl (genau wie die Spiegel) nicht mehr neu.

Aber in der Not frisst der Teufel fliegen, und ich kann mit dieser kleinen Abweichung gut leben.

Geändert von Benno (05.12.2014 um 12:52 Uhr).
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.