![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
|
![]()
Ich vermute das es daran liegt das der Truck mal als "Camper Special" mit entsprechend schwerem Aufbau ausgeliefert wurde.
Der fehlt jetzt und daher stehen die Blattfedern hinten nun höher. |
"a wise man speaks because he has something to say, a fool speaks because he has to say something"
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 08.03.2007
Beiträge: 1.067
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.144
|
![]()
Ja die Leuchte sieht doch wirklich gut aus auf dem Wagen!
Nen Twinsonic würde da auch gut drauf ausschaun ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.707
|
![]()
Naja, wenn ich Fabian richtig verstanden habe, sucht er eine abnehmbare und verstaubare Variante. Da fällt alles raus, was größer als ein 22H/I oder Mini Jetstream (eh zu neu) ist.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
|
![]()
Jau, das hat Steve genau richtig verstanden.
Er soll ja letztlich auch kein Einsatzfahrzeug irgendeiner Organisation darstellen sondern eher die klassische Variante eines POVs eines freiwilligen Feuerwehrmanns wie es sie damals und auch heute noch Massenhaft in den USA gibt. Sonst hätte ich hier ja auch nen Code3 SD oder einen meiner Twinsonics nehmen können. Dazu kommt das der 22I problemlos über den Zigarettenanzünder zu betreiben ist, bei anderen Balken wär da doch etwas mehr Aufwand fällig. ![]() |
"a wise man speaks because he has something to say, a fool speaks because he has to say something"
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.092
|
![]()
Der 22er passt besser!
Aber wo du gerade vom SD sprichst: Den gabs do auch in klein (bin ich mir aber nicht sicher, ob es den überhaupt als M-Version gab). Ein "kleiner" XL würde bestimmt auch gut aussehen und der war auch für Magnetmontage vorgesehen bzw. gab es einen entsprechenden Montagesatz. Sollten beide mit Einzeldrehern (SD4100 & XL5100) ja auch problemlos über den Zigarettenanzünder zu betreiben sein und mehr Stauraum bräuchten die auch nicht. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
|
![]()
Jup, nen kleinen XL mit sealed beams hab ich ja, aber irgendwie finde ich den Aero formschöner.
![]() |
"a wise man speaks because he has something to say, a fool speaks because he has to say something"
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |