Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Benno
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2014, 08:28   #1
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.132
Standard

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
...Hast du von den Rotatorfiltern noch welche über?
Ne, leider nicht!
Wegen der gelben (und der klaren Hauben) habe ich nen kompletten Balken rübergeholt und die roten&blauen hab ich von Sascha bekommen.
Benno ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 12:09   #2
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.132
Standard

Die Adapterplatte ist zwar noch nicht ganz fertig aber für ne erste Anprobe reicht es.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	StreetHawk SHL-35a.jpg
Hits:	1025
Größe:	221,2 KB
ID:	20391
Passt auf Anhieb und jetzt haben alle genug Platz zum Arbeiten
Nur noch Gewindebolzen für das TCL einpressen.
Benno ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 12:12   #3
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.770
Standard

Coole Sache. Du hast das TCL also 1-2 cm nach vorn verlagert?
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 12:22   #4
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.132
Standard

Ja, genau. Das TCL ist jetzt 15mm weiter vorn.
Das reicht aus, damit die Reflektor der DynaRay nicht mehr am Gewindebolzen (oben Links im Bild) bzw. auf der anderenn Seite am Motor anschlagen.
Und der Reflektor vom TCL hat zur Haube auch noch genug Platz.
Benno ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 13:43   #5
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.770
Standard

Und was kann man in den SH noch einbauen? Jetzt wo Du schon mit Adaptern arbeitest, geht doch noch einiges, oder?
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 23:45   #6
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.132
Standard

Da hat FedSig selber schon mit angefangen. Ich hab mir das nur abgeschaut.

Man könnte evtl. noch die front&rear-flasher gegen Strobes tauschen. Platz für 1-2 power-supplies wäre noch aber dann ist glaube ich Schluß.
Benno ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 08:59   #7
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.770
Standard

Könnte man machen. Aber bei einem solch klassischen Modell wären Strobes fehl am Platz.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.