![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Justin
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Ribnitz
Beiträge: 120
|
![]()
Ich hatte das selbe Problem.
Habe dann die Kennleuchtenkontrolle (glaube ich) auf + gelegt und dann hat es auch funktioniert. Aber genau kann ich das erst morgen nachschauen. Gruß Justin ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Christian
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Kreis Starnberg
Beiträge: 950
|
![]()
Hast du an die Zündung gedacht ?
|
Grüße Christian
- - - - - - - - - - - - - |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Forum-Mitglied Name: Marc
Registriert seit: 20.05.2013
Ort: Langerwehe
Beiträge: 59
|
![]()
Sowohl das Schwarze von Klemme 1 (AMP33), als auch das Schwarze von Stecker 1 (BE200 Klemme 1) sind an Dauerplus.
Kennleuchtenkontrolle muß ich dann echt nochmal prüfen. Aber schonmal danke euch beiden. ---------- So, hab nachgeschaut. Die Signalregistrierung hab ich beide vergessen anzuschließen. Werde das dann heute noch nachholen und dann berichten. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Forum-Mitglied Name: Marc
Registriert seit: 20.05.2013
Ort: Langerwehe
Beiträge: 59
|
![]()
So, hab jetzt alle 4 Möglichkeiten ausprobiert. Kein Kabel der Signalregistrierung, dann nur das sw/rt (optisch), dann nur sw (akustisch) und dann zu guter letzt beide an plus angelegt. Leider kein Unterschied.
Sonst noch wer ne Idee ? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |