Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2015, 13:31   #1
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.635
Standard

Ok, das ist eine Meinung die man haben kann.

Muss es denn überhaupt ein Balken sein?

Drei Einzelleuchten mit LED, die Martin auf dem Dach und eine Signalanlage mit Lautsprechern im Grill erfüllen ihren Zweck genauso gut und könnten in der Summe auch noch günstiger sein.
Der Platz zwischen den Blaulichtern ist bei Feuerwehr und Rettungsdienst meistens verschenkt, da i.d.R. nichts darin ist.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.

Geändert von Jango112 (07.04.2015 um 13:33 Uhr).
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2015, 13:37   #2
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.635
Standard

Bei der Fa. Muntermann ist gerade Abverkauf. Da gibt es einen Satz neuer Blitzer für nen Hunni.
Ein unschlagbares Angebot.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2015, 14:14   #3
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Wenn es nur ein Lichtbalken sein soll, guck doch mal bei

Muntermann.eu um. Der flache LED Balken, Legion Fit ist super !!




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2015, 18:40   #4
Halligantool

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Lukas
Registriert seit: 07.04.2015
Beiträge: 32
Standard

Ob es unbedingt ein Balken sein muss werde ich beim nächsten Planungstreffen mal ansprechen. Ich werd dann auch noch mal meine BE von der RTK6 mitnehmen, dann hat man gleich nen Vergleich in der Hand.

Jemand ne Idee, welche Blitzer man nach hinten statt der 3. Kennleuchte verwenden könnte?

Gruß Lukas
Halligantool ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2015, 23:13   #5
DD2MIC

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von DD2MIC
 
Name: Micha
Registriert seit: 06.08.2013
Beiträge: 295
Ausrufezeichen gut nachdenken

Hi
Wenn das ein ELW werden soll, dann brauchst Du keine Martin.

Klar, Martin ist immer "geil", aber man bedenke Wartung, Preis, Schwierigkeiten beim Selbsteinbau...

Der Wagen wird nicht im "Erstangriff" fahren, sondern ab F2 die ELW-Gruppe und den GBM zur Einsatzstelle bringen.
Da sind die TLFs und LFs und TSFs der OFwen schon lange raus und vor Ort.
Das Geld könnt Ihr locker sparen.

Wenn es günstig sein soll, denkt bitte genau nach, wie die Alarmfahrt dieses Fahrzeuges aussehen wird.

Schaut auch mal das hier an:
https://www.youtube.com/watch?v=NjiS...nkdkCMEzGYopFq

https://www.youtube.com/results?search_query=DD2MIC

Eine gut ausgestattete RTK6 mit eHorn Stadt/Land und Xenon Technik.
3.KL am Heck in blau.
Und denkt an die Aufgaben an der Einsatzstelle.
-> rote RKL
-> Umfeldbeleuchtung auf kleinem LiMa (da ev. die rote KL mit drauf)
Dazu noch "angepasste Matritzen" rein
(AGT-Überwachung, Einsatzleitung, Meldekopf...)

P.S.: Für TETRA Digitalfunk denkt mal über LARDIS nach
http://www.rtm-it.de/lardis.html
Das Preis/Leistungs-Verhältnis ist "umwerfend"




--
The one who controls the information, controls the people...
DD2MIC ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2015, 23:19   #6
Panther8x8

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Panther8x8
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
Standard

Die RTK7 kann Freitexte in der Matrix...




Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
Panther8x8 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2015, 23:50   #7
DD2MIC

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von DD2MIC
 
Name: Micha
Registriert seit: 06.08.2013
Beiträge: 295
Standard

Zitat:
Zitat von Panther8x8 Beitrag anzeigen
Die RTK7 kann Freitexte in der Matrix...
Ja geil.
Ich bin ja auch ab und zu hinter dem Mond. Wieder was neues gelernt!!!
(Scheint Hella ja mal auf den Bedarf reagiert zu haben.)
Was kostet eine RTK7 denn eigentlich? Es soll ja billig sein, wie er schreibt.




--
The one who controls the information, controls the people...
DD2MIC ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 12:53   #8
macoffi

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von macoffi
 
Name: Philipp
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Kreis Herford
Beiträge: 1.708
Standard

Zitat:
Zitat von DD2MIC Beitrag anzeigen
Der Wagen wird nicht im "Erstangriff" fahren, sondern ab F2 die ELW-Gruppe und den GBM zur Einsatzstelle bringen.
Da sind die TLFs und LFs und TSFs der OFwen schon lange raus und vor Ort.
Das Geld könnt Ihr locker sparen.
Das kann man so absolut nicht pauschalisieren.
Das ist ganz klar von den örtlichen Gegebenheiten/ Strukturen und der AAO abhängig.

Ich weiß, dass es vielerorts so üblich ist, dass Einheitsführer auf dem GF Platz eines LF mitfahren, um dann an der EST mit irgendjemandem zu tauschen.

Warum vorhandene MTF und ELW nicht als direktes Führungsmittel (nach Möglichkeit mit Fahrer) von und für den Einheitsführer genutz werden, verstehe ich nicht.
macoffi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 14:05   #9
Muh der baer

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Muh der baer
 
Name: Roland
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Moringen
Beiträge: 2.439
Standard

Bei uns fährt der ELW mit mind. 1 ZF, 1 GF und einem Funker als 1. Auto raus. Danach dann das TLF als Erstangreifer, danach das LF10, dann der SW, und wenn dann noch wer am GH ist, der MTW hinterher.




Hier könnte DEINE Werbung stehen!

Signaturvermietungen ab 15€/Jahr!
Muh der baer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 23:21   #10
DD2MIC

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von DD2MIC
 
Name: Micha
Registriert seit: 06.08.2013
Beiträge: 295
Standard

Zitat:
Zitat von macoffi Beitrag anzeigen
Das kann man so absolut nicht pauschalisieren.
Hallo Philipp
Natürlich nicht!

(Ich denke immer an unser Heideland, wo zu einem größeren Feuer 5 OFwen aus verschiedenen Richtungen mit je einem Fahrzeug allein anrücken.
Der ELW mit dem GBM(ZF) kommt dann dazu und koordiniert die Zusammenarbeit der Abschnitte, die unter Ihrem OBM(GF) weiterarbeiten.
Sobald man "in Stadtnähe" kommt, sieht das natürlich anders aus.

Der Exkurs sollte auch nur dazu dienen, die Gedanken in Richtung, "was wird gebbraucht" zu lenken, und das hat prima funktioniert ;-)




--
The one who controls the information, controls the people...
DD2MIC ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.