Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2015, 00:08   #1
Panther8x8

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Panther8x8
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
Standard

Ganz kleine Korrektur...

Die Dual Color braucht eine Masterelektronik in der neuesten Version, aber es ist keine spezielle Version der ME für die Module.

Die Verkabelung entspricht 1:1 der der Blauen Version, die Farbauswahl erfolgt über die Steuerströme, nicht über eine Zusatzverkabelung.




Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
Panther8x8 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2015, 01:21   #2
Philipp

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Philipp
 
Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.293
Standard

Hier mal eine Aufnahme von der Dual Color 7er.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	660
Größe:	327,6 KB
ID:	21456  




Schaut doch mal rein:
Meine Sammlung
Philipp ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2015, 11:50   #3
0527000

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von 0527000
 
Name: Andi
Registriert seit: 17.04.2010
Ort: Stadt mit K
Beiträge: 1.144
Standard

Es führen lediglich 2 Kabel zu dem Lichtmodul. Womöglich wird die Farbe durch umpolen der Versorgungsspannung geändert?




0527000 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2015, 14:09   #4
Doc112

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Doc112
 
Name: Johannes
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Bad Krozingen
Beiträge: 1.219
Standard

Zitat:
Zitat von 0527000 Beitrag anzeigen
Es führen lediglich 2 Kabel zu dem Lichtmodul. Womöglich wird die Farbe durch umpolen der Versorgungsspannung geändert?
Ähnliches vermute ich auch bei den KL-LM2 Modulen der RTK6 LED




Schau mal vorbei: Meine Sammlung Viele Klangcodierungen als Hörprobe.
Suche weitere MP3-Dateien von noch nicht eingefügten Sondersignalen. Bitte via PN melden. DANKE
Doc112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2015, 14:13   #5
diemelbecker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.523
Standard

Zitat:
Zitat von Doc112 Beitrag anzeigen
Ähnliches vermute ich auch bei den KL-LM2 Modulen der RTK6 LED
Du meinst wahrscheinlich die KL-LR2 richtig?

Bei denen war es aber bestimmt nur ein ungewollter Nebeneffekt.




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2015, 12:00   #6
Doku112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

Zitat:
Es führen lediglich 2 Kabel zu dem Lichtmodul. Womöglich wird die Farbe durch umpolen der Versorgungsspannung geändert?
Zitat:
Zitat von Panther8x8 Beitrag anzeigen
(...) die Farbauswahl erfolgt über die Steuerströme, nicht über eine Zusatzverkabelung.
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.