![]() |
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.11.2009
Beiträge: 0
|
![]()
...so wie ich das sehe hat das Eisenman-Motor-Tonfolge-Dings drei Kontakte 1. Hochtonhorn 2. Tieftonhorn 3. Blinklicht
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | ||
![]() Bronze-Mitglied Name: Michi
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Upper Bavaria
Beiträge: 349
|
![]() Zitat:
---------- Zitat:
Die Schaltung der Scheinwerfer geht immer über Relais, der Laststrom ist für das Steuergerät auf Dauer zu hoch. Im Kurzzeitbetrieb in der Sammlung geht es aber wohl, ist aber trotzdem nicht ratsam. Die originalen Fahrzeuginstallationen sind immer über Relais gelaufen. Da diese Relais je nach Tonfolgeschalter mal vom Hersteller des TFS, mal vom Fahrzeugaufbauer integriert wurden, gibt es beide Varianten. Bei Benutzung eines Wechselrelais konnten die Scheinwerfer alternierend blinken, bei Verwendung eines einfachen Relais blinkten sie synchron. Eine feste Vorgabe gab es nicht. Die Zeittaktung gibt ausschließlich der TFS vor, die Art des Relais hat darauf keinen Einfluss. | ||
|
|||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |