![]() |
|
![]() |
#1 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.407
|
![]() Zitat:
Bei dem Itab/Standby Balken sind nicht nur unterschiedliche Typenschilder, sondern auch unterschiedliche Lichtmodule verbaut. Habe mich bislang noch nicht bis unter die Elektronik vorgearbeitet. Daher kann ich noch nicht sagen, ob eine Veränderung evtl über ein Drehpoti möglich ist. Das Lichtmuster ist aber so schon optimal. Schneller oder langsamer würde vermutlich nicht passen. | |
???
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.753
|
![]()
Ich dachte eher an ein Wechsel blinken zwischen den 6 Lampen.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.407
|
![]()
Habe mir einmal das Innenleben angesehen. Wie vermutet ist die Geschwindigkeit des Lauflichts einstellbar. Es geht noch schneller wie langsamer. Ein Wechsel des Leuchtmusters ist aber nicht möglich.
Zitat:
Möglicherweise gab es die bei Pintsch auch garnicht. Für die Hauben, Dichtung etc. sind die nicht notwendig. | |
???
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |