Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hänsch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2015, 22:55   #1
Otti

Bronze-Mitglied
 
Name: Andreas
Registriert seit: 08.05.2010
Ort: Oyten
Beiträge: 137
Standard

Das grosse "Grüne" scheint ein fetter Wiederstand zu sein.
Scheinbar einfach in Reihe zur Betriebsspannung geschaltet.

Da ist die Leiterbahn der Plusleitung getrennt.

Eventuell Anpassung der 12V Elektronik auf 24V.

Das ist zwar sehr "einfach" gelöst aber wenn es tatsächlich
um 1980 - 1985 gebaut wurde, nicht unüblich.

Ich kenne einige Geräte, die für 12V gebaut wurden und mit Vorwiederstand
an 24V angepasst wurden.

Ganz typisch waren z.B. Leuchtstofflampen, als Innenbeleuchtung, im LKW.

Habe davon etliche gehabt, eigentlich für 12V und ein fetter Vorwiederstand
in der Betriebsspannung.

Gruß Otti




Bei uns wird Hand in Hand gearbeitet, was die Eine nicht schafft, lässt die Andere liegen.
Otti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2015, 23:17   #2
rescue_911

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von rescue_911
 
Name: Matthias
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 1.248
Standard

Zitat:
Zitat von Otti Beitrag anzeigen
Das grosse "Grüne" scheint ein fetter Wiederstand zu sein.
Scheinbar einfach in Reihe zur Betriebsspannung geschaltet.

Da ist die Leiterbahn der Plusleitung getrennt.

Eventuell Anpassung der 12V Elektronik auf 24V.

Das ist zwar sehr "einfach" gelöst aber wenn es tatsächlich
um 1980 - 1985 gebaut wurde, nicht unüblich.

Ich kenne einige Geräte, die für 12V gebaut wurden und mit Vorwiederstand
an 24V angepasst wurden.

Ganz typisch waren z.B. Leuchtstofflampen, als Innenbeleuchtung, im LKW.

Habe davon etliche gehabt, eigentlich für 12V und ein fetter Vorwiederstand
in der Betriebsspannung.

Gruß Otti
So ein Widerstand schreibt sich ohne 'e'




Manche Menschen sind der lebende Beweis, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt.
Meine Sammmlung SUCHE ___ BIETE
rescue_911 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 00:55   #3
jonas1

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Jonas
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: MSP
Beiträge: 754
Standard

Also original so?
Denke ja, also sieht nicht "original " aus aber nicht gepfuscht....
Das große grüne ist nicht zu entfernen ohne das Gehäuse kaputt zu machen....
Das heißt ins Gehäuse kommt erst Magnet dann bei dieser das grüne etwas hier und dann wird AuflageRing für Platine verklebt.
Kann das grüne nicht ausbauen ohne was kaputt zu machen
jonas1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 11:01   #4
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.408
Standard

Zitat:
Zitat von jonas1 Beitrag anzeigen
Also original so?
Denke ja, also sieht nicht "original " aus aber nicht gepfuscht....
Das große grüne ist nicht zu entfernen ohne das Gehäuse kaputt zu machen....
Das heißt ins Gehäuse kommt erst Magnet dann bei dieser das grüne etwas hier und dann wird AuflageRing für Platine verklebt.
Kann das grüne nicht ausbauen ohne was kaputt zu machen

Wieso entfernen? Das war bei den alten Leuchten so.
Meine hatte diesen Vorwiderstand aber nicht, da diese 12V war. Macht also Sinn, das Teil drinzulassen, wenns original bleiben soll.




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 12:07   #5
jonas1

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Jonas
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: MSP
Beiträge: 754
Standard

Exakt gleiches Baujahr in 12V
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20151213_120553.jpg
Hits:	887
Größe:	412,3 KB
ID:	22432   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20151213_120538.jpg
Hits:	874
Größe:	466,5 KB
ID:	22433  
jonas1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 12:12   #6
jonas1

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Jonas
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: MSP
Beiträge: 754
Standard

Und die müßte 94 sein....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20151213_121030.jpg
Hits:	883
Größe:	392,2 KB
ID:	22434   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20151213_121047.jpg
Hits:	874
Größe:	370,0 KB
ID:	22435  
jonas1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 12:24   #7
jonas1

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Jonas
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: MSP
Beiträge: 754
Standard

Einmal K 8504



K 8505
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20151213_122045.jpg
Hits:	894
Größe:	410,4 KB
ID:	22436   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20151213_122112.jpg
Hits:	876
Größe:	417,6 KB
ID:	22437  
jonas1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.