Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hänsch / Becker
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2016, 09:42   #1
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.372
Standard

Blitzmuster ändern ist nicht möglich, die Module können untereinander aber synchronisiert werden. Dazu müssen die beiden Sync Kabel der jeweiligen Eckmodule (die untereinander bereits synchronisiert sind) nur mit dem Kabel des anderen Moduls zusammengeschlossen werden. Genaue PIN Nummer habe ich aber gerade nicht zur Hand.




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 03:13   #2
Spocky

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 16.03.2015
Beiträge: 25
Standard

Zitat:
Zitat von Doug Beitrag anzeigen
Blitzmuster ändern ist nicht möglich, die Module können untereinander aber synchronisiert werden. Dazu müssen die beiden Sync Kabel der jeweiligen Eckmodule (die untereinander bereits synchronisiert sind) nur mit dem Kabel des anderen Moduls zusammengeschlossen werden. Genaue PIN Nummer habe ich aber gerade nicht zur Hand.
Hi.

D.h. irgendwo in den Eckmodulen muss ein Synckabel sein, welches die vordere und hintere LED-Platine synchronisiert?!
Denn wenn ich mich recht erinnere, werden die Platinen von einer Art ZSE im Balken angesteuert.

Was genau meinst du mit Pin-Nummer?

Wäre ja zumindest schon mal ein Anfang, wenn man die Module synchronisiert bekommt...

Gruss
Spocky ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 16:29   #3
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.372
Standard

Ich weiss es aus dem Kopf nicht welcher der 6 oder 8 Ausgänge auf der Platine für die Sync Funktion ist, nachsehen kann ich von hier leider nicht, aber sicher kann Dir ein anderer hier noch weiterhelfen oder Du wendest dich einmal direkt an den Hersteller.




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 12:20   #4
Spocky

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 16.03.2015
Beiträge: 25
Standard

Zitat:
Zitat von Doug Beitrag anzeigen
Ich weiss es aus dem Kopf nicht welcher der 6 oder 8 Ausgänge auf der Platine für die Sync Funktion ist, nachsehen kann ich von hier leider nicht, aber sicher kann Dir ein anderer hier noch weiterhelfen oder Du wendest dich einmal direkt an den Hersteller.
Der Hersteller schweigt sich dazu leider aus.
Daher war meine Hoffnung, das einige Forenmitglieder sich mal damit beschäftigt hätten.
Irgendwie kann ich mir nur schwer vorstellen, das sich niemand für eine alternierende Blitzfolge interessieren würde.
Zumal die Module der 3000er heller sind als die der 4000er....

Keiner noch eine weitere Idee?!
Spocky ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 21:00   #5
mär

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von mär
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Hochdorf
Beiträge: 1.936
Standard

Zitat:
Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
Irgendwie kann ich mir nur schwer vorstellen, das sich niemand für eine alternierende Blitzfolge interessieren würde.
Also ich persönlich und subjektiv finde ja alternierend zum
ich selbst nehme ein alternierendes Blaulicht erst viel später wahr und bei den in Deutschland zugelassenen Mustern ist das einfach langweilig. Ich finde parallel blitzendende Hauptmodule wirken erheblich agressiver. Ich finde die PB-Balken auf den Polizeiautos sehen immer aus wie Kevins, einfach kindisch, verspielt und hyperaktiv.
mär ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 00:09   #6
WhelenVector

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.261
Daumen hoch Sehe ich auch so!

Gut ausgedrückt!

Ich teile deine Meinung. Im direkten Vergleich des TOPas LED und der RTK 7 wirkt die RTK deutlich auffälliger und 'agressiver', wie du es passend betitelst!




WhelenVector ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 12:48   #7
Spocky

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 16.03.2015
Beiträge: 25
Standard

Dem muss ich uneingeschränkt zustimmen.
Die Warnwirkung einer PB mit ihrem alternierenden Muster ist wesentlicher geringer als die einer zB Rtk7.

Konnte denn schon jemand etwas zu besagtem Sync-Anschluss der Module heraus finden?
Spocky ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.