![]() |
![]() |
#9 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]()
Heute konnte ich folgende Fragen klären:
1.) Die RTK 3-SLX hatte 3 LSP, war tatsächlich eine ergänzte 3-SL 2.) Die Versorgungseinheit sitzt hinten rechts in Fahrtrichtung, neben dem hinteren LSP bzw. unter dem Ausgangsübertrager, deshalb auch die gerundete Gehäuseform. Und das faszinierende ist: Am Trennblech sind bereits die Löcher gebohrt, also waren alle Anlagen tauglich zur 3-SLX. Jetzt muss ich mal abwarten, ob ich bei Hella eine neue Blitzröhre bekommen kann, ansonsten brauche ich einen Fachmann hier im Forum, der so eine Röhre austauschen kann. |
![]() |
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |