Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hänsch / Becker
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2016, 10:35   #1
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.306
Standard

Zitat:
Zitat von Fw-basti Beitrag anzeigen
Auch hat das Gespräch sehr interessante Informationen über neue Kennleuchten gegeben, die ich leider nicht öffentlich Preis geben kann.. Soviel sei aber gesagt, es wird sich noch 2016 etwas tun!

Viele Grüße
Die neue Hänsch Comet/Saturn/Nova/Movia L. Mit Laser-Dioden statt LEDs.




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 14:13   #2
Fw-basti

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Fw-basti
 
Name: Basti
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Weißdorf
Beiträge: 671
Standard

Nicht ganz Peter

Wird bei normalen LEDs bleiben




Fw-basti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 14:51   #3
Cop

Bronze-Mitglied
 
Name: Abudun
Registriert seit: 30.09.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 313
Standard

Ich glaube für Laserdioden arbeiten die Ingenieure von Hänsch viel zu konservativ, wobei das ja nichts schlechtes sein muss
Cop ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 16:12   #4
jonas1

Bronze-Mitglied
 
Name: Jonas
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: MSP
Beiträge: 754
Standard ...

Laser hätt ich....
1 Diode.... 1000W x 3 = 3000W
Sorry fürs off topic
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160518_160905.jpg
Hits:	680
Größe:	338,2 KB
ID:	23283   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160412_145206.jpg
Hits:	702
Größe:	443,0 KB
ID:	23284  

Geändert von jonas1 (18.05.2016 um 16:21 Uhr).
jonas1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 17:02   #5
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.306
Standard

Wow! Fettes Teil!

Was macht ihr mit dem 3000Watt Laser? Damit dürfte man wohl etwas mehr als nur Papier schneiden können. (Eventuell doppellagiges Papier? )




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 20:32   #6
jonas1

Bronze-Mitglied
 
Name: Jonas
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: MSP
Beiträge: 754
Standard ....

In Kombi mit dem Robby.....
Laserschweißen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160412_143602.jpg
Hits:	747
Größe:	503,4 KB
ID:	23285  
jonas1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.