![]() |
|
![]() |
#1 | |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.306
|
![]() Zitat:
![]() | |
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Basti
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Weißdorf
Beiträge: 671
|
![]()
Nicht ganz Peter
![]() Wird bei normalen LEDs bleiben ![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Abudun
Registriert seit: 30.09.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 313
|
![]()
Ich glaube für Laserdioden arbeiten die Ingenieure von Hänsch viel zu konservativ, wobei das ja nichts schlechtes sein muss
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Jonas
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: MSP
Beiträge: 754
|
![]()
Laser hätt ich....
![]() 1 Diode.... 1000W x 3 = 3000W ![]() ![]() ![]() Sorry fürs off topic |
Geändert von jonas1 (18.05.2016 um 16:21 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.306
|
![]()
Wow! Fettes Teil!
![]() Was macht ihr mit dem 3000Watt Laser? Damit dürfte man wohl etwas mehr als nur Papier schneiden können. (Eventuell doppellagiges Papier? ![]() |
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Jonas
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: MSP
Beiträge: 754
|
![]()
In Kombi mit dem Robby.....
Laserschweißen |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |