![]()  | 
| 
	 | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 26.04.2009 
				Ort: München 
				
				
					Beiträge: 1.803
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Der Kabelsatz alleine bringt Dir gar nichts! Du brauchst auf alle Fälle noch den Fahrzeugleitungssatz dazu. Die Gegenseite von dem RJ-50 Stecker heißt VDA Stecker und wird auch ohne NF Box verwendet. Das Gegenstück dazu befindet sich am Fahrzeugleitungssatz, ist auf dem Foto sogar ganz rechts erkennbar. Bei der NF Box ist im übrigen ein kleines Adapterkabel dabei, um diese hier einzuschleifen. 
		
		
		
		
Den RJ-50 Stecker kannst Du ohne passendes Werkzeug (Crimpzange) gar nicht verarbeiten...  | 
| 
		
		
				
 
				Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006 
				Ort: Kanton Zürich 
				
				
					Beiträge: 3.669
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Sie können es nicht lassen.... 
		
		
		
			![]() Schon seit der RTK 4 schrauben sie für Schwertransportbegleitungen immer ein Aufsteckrohr auf den Deckel. Dabei gibt es schönere Lösungen, wie sie andere Korps praktizieren. Aber wenn der Garagenchef das so entscheidet...  | 
| 
		
		
				
 
				Wer hat`s erfunden ?  
		
		
		
		
		 
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | |
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 15.12.2018 
				
				
				
					Beiträge: 6
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Hab leider keine Kabelsatz zum testen da :/ Könnte das auch mit nem Softwareupdate zusammenhängen?  | |
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Lars 
				Registriert seit: 07.09.2012 
				Ort: Erlangen 
				
				
					Beiträge: 2.268
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Weitere neue RTK7 für die bayr. Polizei mit den neuen Zusatzmodulen in blau: 
		
		
		
		
https://mobil.nwzonline.de/blaulicht...761195273.html  | 
| 
		
		
				
 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 03.10.2006 
				
				
				
					Beiträge: 1.509
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Für eine digital angesteuerte OWS7 (mit der 12-Kanal-ZSE) müssten doch folgende Kabel ausreichen: 
		
		
		
		
• can low • can high • Klemme 15 • Klemme 58 Die anderen Kabel des Steckers (zwei Mal MIC + Schirm, sowie PTT Funk und PTT Sprache) müssten entsprechend zu vernachlässigen sein, wenn sowieso keine Lautsprecher verbaut sind, oder? Das sind auch die einzigen Kabel, die in der Bedienungsanleitung der OWS 7 digital im Vergleich zur RTK 7 vermerkt sind. Zweite Frage. Wenn ich alle Komponenten, HA - Gateway - Balken, verbunden habe und den Stromanschluss beim Gateway und Balken hergestellt habe, geht der HA an und zeigt mir leider nur das Hella-Logo. Was hat dies zu bedeuten?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 03.10.2006 
				
				
				
					Beiträge: 1.509
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hat schon mal jemand versucht, eine RTK7 mit abgeschnittenem Kabelbaum - für die Sammlung - ohne neuen Kabelbaum und deren Stecker in Betrieb zu nehmen? 
		
		
		
		
An meiner RTK7 ist ein relativ langes Reststück an Kabel. Wäre es möglich, hier einfach an die entsprechenden Kabel einen RJ10-Stecker anzubauen und dann auf das Gateway zu gehen? Klemme 15 und 58 müsste ja normalerweise auch ganz normal im Kabelbaum liegen...  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 26.04.2009 
				Ort: München 
				
				
					Beiträge: 1.803
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Noch nie gebastelt, aber warum sollte das nicht gehen?  
		
		
		
		
Die Stecker sind abgeschnitten und Du möchtest wieder neue dranbauen... Solange die Belegung passt, ist doch alle ok, oder verstehe ich die Frage falsch???  | 
| 
		
		
				
 
				Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | |
			
			![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 03.10.2006 
				
				
				
					Beiträge: 1.509
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Wollte nur sicher gehen, dass da nicht außerhalb des HA‘s bzw Gateways irgendetwas gekreuzt oder geschalten wird. Dann fuchse ich mich mal durch den Anschlussplan und schaue, einen passenden Stecker zu finden. Weiß jemand - zur Frage aus meinem vorhergehenden Post - ob can low + can high, sowie Klemme 15 und 58 reichen, oder ob man die Kabel für PTT auch zwingend braucht? Danke  
		 | |
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | |
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Johannes 
				Registriert seit: 21.10.2011 
				Ort: Bad Krozingen 
				
				
					Beiträge: 1.219
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Schon gemacht und klappt. Der Stecker zum HA ist schwer zu bekommen  | |
| 
		
		
				
 
				Schau mal vorbei:  
		
		
		
		
		 Meine Sammlung  Viele Klangcodierungen als Hörprobe.Suche weitere MP3-Dateien von noch nicht eingefügten Sondersignalen. Bitte via PN melden. DANKE  | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |