![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.607
|
![]()
Anlagen bei der Polizei?
|
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.407
|
![]()
Feuchtigkeit taucht bei älteren Anlagen hin und wieder auf.
Da man meist nicht weiss, wo die undichte Stelle ist, bringt austauschen auch meist nichts. Das Problem mit den Dauerleuchtenden LED in der Matrix ist bekannt, taucht häufiger auf und das zu beheben, da sind die meisten dran gescheitert. |
???
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Forum-Mitglied Name: Robert
Registriert seit: 24.04.2012
Ort: Bayern, UFR
Beiträge: 16
|
![]()
Dann versuchen wir es erstmal mit dem Erneuern der Dichtungen.
Bei den leuchtenden LEDs hilft bisher nur das kurzzeitige Einschalten der jeweiligen Matrix nach dem Motorstart. Danach hat man bis zum nächsten Ausschalten Ruhe. Ich gebe die Fahrzeuge mal an unsere Zentralwerkstatt die in guter Verbindung zu Hella steht. Vielleicht kann ich denen was entlocken, sodass es eine Lösung gibt. Trotzdem Danke euch! |
Geändert von Bayern1 (06.07.2016 um 10:32 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 | |
![]() Bronze-Mitglied Name: Jonas
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: MSP
Beiträge: 754
|
![]() Zitat:
![]() | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.607
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |