Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > US-Balken & Import
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2016, 17:10   #1
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.741
Standard

Ja, der sieht ziemlich verrottet aus.

Stammt aus Nov 1974.

Viel Erfolg!
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2016, 23:03   #2
SaschaUE

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.157
Standard

Die ersten Teile sind fertig.

Die Endcaps aus Aluminium konnte ich aus meinem Balken verwenden. Nach dem Sandstrahlen und der Pulverbeschichtung, konnten neue Label aufgeklebt werden.
Die neuen Label kommen von Gary ( ihfiretruck )

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Restored 1.jpg
Hits:	2547
Größe:	310,1 KB
ID:	23748

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Restored 2.jpg
Hits:	2572
Größe:	415,6 KB
ID:	23749

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Restored 3.jpg
Hits:	2564
Größe:	394,9 KB
ID:	23750
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2016, 23:42   #3
Eisemännchen

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Eisemännchen
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 393
Standard

Ist richtig super geworden, gefällt mir.
Eisemännchen ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2016, 16:07   #4
SaschaUE

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.157
Standard

Nach einiger Zeit geht's mal etwas weiter.
Jetzt sind beide Domes fertig. Wie ihr sehen könnt, wird der Balken klassisch, rot und blau.

Beide Domes sind non frostet Top. Sie hatten nur Lagerspuren. Also nur kurz überschleifen , polieren und fertig

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Restored 4.jpg
Hits:	2570
Größe:	387,1 KB
ID:	23846
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2016, 16:16   #5
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.741
Standard

Sehr schön, es geht voran.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 15:29   #6
Eisemännchen

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Eisemännchen
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 393
Standard

Super... und weiter gehts
Eisemännchen ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 14:51   #7
SaschaUE

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.157
Standard

Durch einen Unfallschaden, war der Pod, mit dem Motor, ziemlich verbogen.
Selbst die Halterung vom Motor und die Welle, der Dreher

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4.jpg
Hits:	2250
Größe:	317,0 KB
ID:	23940


Nachdem ich mehrere Stunden "rumdengelt" und geschliffen habe, kann sich der Pod wieder sehen lassen.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20161118_140053.jpg
Hits:	2202
Größe:	175,9 KB
ID:	23941

Und ich dachte schon, dass ich den Pod ersetzten müsste. Das wären wieder mehr Kosten gewesen.
Und für einen Pod der über 40 Jahre alt ist, sieht das alles wieder ganz gut aus. Nur beim näherem Hinsehen sieht man noch ein paar kleine Unebenheiten.
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.