Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > US-Balken & Import
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2016, 20:24   #1
SaschaUE

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.156
Standard

Die Visibar soll natürlich, ganz Old School, einen CP25 Lautsprecher bekommen.

Hier nun die Restauration:


Zunächst gab es mal neuen Lack. Habe mich für RAL 7001 entschieden. Das kommt der original Farbe am nächsten.

Der Dichtungsring wurde neu angefertigt, da ich in der Größe, keinen passenden gefunden habe.

Es wurden auch alle anderen Dichtungen, wie z.B. die Moosgummistücke hinten, als auch der Moosgummiring am Schallbecher, erneuert

Das Kabel wurde natürlich auch erneuert.

Schallbecher und Conus bekamen neuen Lack. Das Typenschild, musste nicht ersetzt werden. Wurde nach der Lackierung, mit einer Blindniete wieder befestigt

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	16.jpg
Hits:	2243
Größe:	274,0 KB
ID:	24064

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	17.jpg
Hits:	2199
Größe:	198,4 KB
ID:	24065

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	18.jpg
Hits:	2264
Größe:	170,6 KB
ID:	24066


Dann folgte der Zusammenbau, des Lautsprechers

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	19.jpg
Hits:	2227
Größe:	226,0 KB
ID:	24067

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20.jpg
Hits:	2313
Größe:	231,3 KB
ID:	24068


Dann wurde der Lautsprecher, ins Chromgehäuse geschraubt

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	21.jpg
Hits:	2273
Größe:	225,8 KB
ID:	24069

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	22.jpg
Hits:	2200
Größe:	200,6 KB
ID:	24070

Leider ist das Gehäuse nicht ganz frei von Dellen. Aber ich habe bisher noch kein Gehäuse gesehen, dass nicht ein paar "Eindellungen" hatte. Ich bin mit dem Endergebnis ganz zufrieden.

Damit wars das erstmal für dieses Jahr. Erst im neuen Jahr wird die Restauration weiter gehen.
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2016, 22:40   #2
Eisemännchen

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Eisemännchen
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 393
Standard

Selbst beim Lautsprecher achtest Du auf jedes Detail.

Klasse Sascha
Eisemännchen ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2016, 08:51   #3
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.740
Standard

Der ist top in Schuss was die äußere Optik angeht.
Und nun auch innen komplett neu.

Wie wird das Innenleben am Chromgehäuse befestigt?
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2016, 09:28   #4
SaschaUE

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.156
Standard

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen

Wie wird das Innenleben am Chromgehäuse befestigt?
Die Schraube, hinten am Lautsprechergehäuse, wird die eine Öffnung am Chromgehäuse geführt. Dann mit der Hutmutter befestigt.
Die neueren Modelle haben ne Befestigung innerhalb.
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2016, 09:46   #5
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.740
Standard

Nur eine Schraube? Dann muss das Ganze ja ziemlich straff drin sitzen und nur gegen rausrutschen gesichert sein.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2016, 10:02   #6
SaschaUE

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.156
Standard

Richtig, wird mit einer Schraube fixiert. Durch die Moosgummistreifen sitzt alles schon sehr fest. Die eine Schraube reicht schon aus.
Die neueren Modelle sind mit zwei Schrauben, am Gehäuse fixiert.
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2016, 10:16   #7
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.740
Standard

Na, dann ist das Ding ja fast fertig.
Oder was muss noch gemacht werden?

Wie kommen die Speaker-Kabel ins Profil?
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.