Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2017, 10:46   #1
Green

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Green
 
Name: Stefan
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.590
Standard

Bei der 4 waren doch die VE LSP fast genau so groß wie die Standard LSP, oder? Ich habe etliche NRW GruKW's in Erinnerung, die diese Anlagen hatten.

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk




Gruß
Stefan
Green ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2017, 19:42   #2
bernd65

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von bernd65
 
Name: Bernd
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: 91161 Hilpoltstein
Beiträge: 1.829
Standard RTK 4 VE

Hallo

Noch eine Frage, ich bin mir sicher der Lautsprecher der RTK 4 VE hat anders ausgeschaut als die aus der RTK 4. Kann das jemand besätigen oder nicht
Finde das Bild nicht mehr wo ich meinte es gesehen zu haben

Gruß Bernd




Shire sind die Größten !
Bilder meiner Sammlung: https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=9914
bernd65 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2017, 08:02   #3
rescuechicken

Gold-Mitglied
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von Green Beitrag anzeigen
Bei der 4 waren doch die VE LSP fast genau so groß wie die Standard LSP, oder? Ich habe etliche NRW GruKW's in Erinnerung, die diese Anlagen hatten.

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk

Die erste VE war die RTK-3SL für den verdeckten Einbau.
Das waren die drei Original- LSP aus der RTK-3SL, nur eben durch Halter im Motorraum einbaubar. Habe hier einen Katalog mit entsprechenden Fotos.
Ganz zu Anfang waren es drei LSP, später nur noch zwei. Jeweils in der Originalgröße. Später kamen dann die kleineren runden LSP heraus. Dann hieß die Anlage nur noch RTK-VE.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ProspektRTK-3-3.jpg
Hits:	1456
Größe:	514,5 KB
ID:	24348  

Geändert von rescuechicken (11.04.2017 um 08:08 Uhr).
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2017, 23:32   #4
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Zitat:
Zitat von rescuechicken Beitrag anzeigen
Die erste VE war die RTK-3SL für den verdeckten Einbau.
Das waren die drei Original- LSP aus der RTK-3SL, nur eben durch Halter im Motorraum einbaubar. Habe hier einen Katalog mit entsprechenden Fotos.
Ganz zu Anfang waren es drei LSP, später nur noch zwei. Jeweils in der Originalgröße. Später kamen dann die kleineren runden LSP heraus. Dann hieß die Anlage nur noch RTK-VE.
Bernd, diese Anlage meinte ich




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.